Prinz William und Kate tingeln weiter durch Neuseeland. Am Mittwoch machten sie Halt in Blenheim auf der neuseeländischen Südinsel. Auf dem Programm: einen Kranz niederlegen an einem Ehrenmal – im Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren.
Baby George macht Pause
Der Herzog und die Herzogin von Cambridge werden dabei von tausenden Neuseeländern umgarnt. Hinter den Abschrankungen hofft das Volk auf einen kurzen royalen Moment, um den englischen Gästen ein Geschenk überreichen zu dürfen oder einen Händedruck zu ergattern.
Wesentlich ruhiger verläuft der Tag von ihrem Sohnemann George. Er ist bei der Veranstaltung nicht dabei. Nach dem Krabbel-Tumult in der Kinderkrippe am Vortag weilt er mit seiner spanischen Nanny weiterhin in Wellington.
-
Bild 1 von 3. Prinz William, Kate und der «Herr der Ringe». Stolz zeigt Peter Jackson, der Regisseur von «Herr der Ringe», dem royalen Paar seine Flugzeugsammlung aus dem Ersten Weltkrieg. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 3. Auf Entdeckungstour. Prinz William darf sogar in einem der pittoresken Flieger Platz nehmen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 3. Ein alter Hut für den jüngsten Royal. Als Erinnerung hat Jackson für die beiden noch ein ganz spezielles Geschenk: Einen Fliegerhut – nicht für William, sondern für den kleinen George. Bildquelle: Reuters.