Royal - Pferderennen Ascot: Biedere Royals unter Paradiesvögeln
Ascot steht für Pferde, den britischen Hochadel, viel Geld – und vor allem extravagante Hüte. Auch beim diesjährigen Rennen liessen sich die Queen und ihre royalen Verwandten blicken. Doch Mut zu ausgefallenen Kopfbedeckungen hatten andere.
Bild 1 von 13.
Alle Jahre wieder.
Queen Elisabeth (r.) eröffnet auch 2014 mit ihrer traditionellen Kutschfahrt entlang der Rennbahn das Royal-Ascot-Pferderennen.
Bildquelle: WENN.
1 / 13
Legende:
Alle Jahre wieder
Queen Elisabeth (r.) eröffnet auch 2014 mit ihrer traditionellen Kutschfahrt entlang der Rennbahn das Royal-Ascot-Pferderennen.
WENN
Bild 2 von 13.
Unterstützer.
Die Queen kommt nicht alleine. Fast alle Windsors zeigen sich in Ascot. Hier Prinzessin Anne, Prinz Harry und Zara Philips (v.l.n.r.).
Bildquelle: WENN.
2 / 13
Legende:
Unterstützer
Die Queen kommt nicht alleine. Fast alle Windsors zeigen sich in Ascot. Hier Prinzessin Anne, Prinz Harry und Zara Philips (v.l.n.r.).
WENN
Bild 3 von 13.
Unspektakulär.
Doch die Windsors rücken vielmehr aufgrund ihres royalen Status' als durch ihre Hutkreationen in den Mittelpunkt.
Bildquelle: WENN.
3 / 13
Legende:
Unspektakulär
Doch die Windsors rücken vielmehr aufgrund ihres royalen Status' als durch ihre Hutkreationen in den Mittelpunkt.
WENN
Bild 4 von 13.
Kein Pfiff.
Prinzessin Beatrices Hut gehört eher zu der langweiligen Sorte.
Bildquelle: WENN.
4 / 13
Legende:
Kein Pfiff
Prinzessin Beatrices Hut gehört eher zu der langweiligen Sorte.
WENN
Bild 5 von 13.
Nicht sehr gewagt.
Auch Herzogin Camillas Kopfbedeckung erhält eher das Gütesiegel «langweilig».
Bildquelle: WENN.
5 / 13
Legende:
Nicht sehr gewagt
Auch Herzogin Camillas Kopfbedeckung erhält eher das Gütesiegel «langweilig».
WENN
Bild 6 von 13.
Aussergewöhnlicher Besuch.
Da wirkt Steffi Grafs Hut im Gegensatz zu den royalen Bedeckungen schon richtig verspielt. Aber das ist noch gar nichts im Vergleich zu anderen Kreationen.
Bildquelle: WENN.
6 / 13
Legende:
Aussergewöhnlicher Besuch
Da wirkt Steffi Grafs Hut im Gegensatz zu den royalen Bedeckungen schon richtig verspielt. Aber das ist noch gar nichts im Vergleich zu anderen Kreationen.
WENN
Bild 7 von 13.
Komisches Etwas.
Was genau diese Dame auf ihrem Kopf trägt, ist nicht genau definiert. Eine «federleichte» Welle, die den Nacken der Trägerin an seine Grenzen bringt?
Bildquelle: WENN.
7 / 13
Legende:
Komisches Etwas
Was genau diese Dame auf ihrem Kopf trägt, ist nicht genau definiert. Eine «federleichte» Welle, die den Nacken der Trägerin an seine Grenzen bringt?
WENN
Bild 8 von 13.
Federleicht.
Hier sieht man ein besonders leichtes Hutexemplar. Rote Federn, soweit das Auge reicht.
Bildquelle: WENN.
8 / 13
Legende:
Federleicht
Hier sieht man ein besonders leichtes Hutexemplar. Rote Federn, soweit das Auge reicht.
WENN
Bild 9 von 13.
Präsent.
Bei diesem gelben Etwas fragt man sich, hat sich das Geschenkband vom letzten Weihnachtsfest auf dem Kopf verirrt?
Bildquelle: WENN.
9 / 13
Legende:
Präsent
Bei diesem gelben Etwas fragt man sich, hat sich das Geschenkband vom letzten Weihnachtsfest auf dem Kopf verirrt?
WENN
Bild 10 von 13.
Tierisch I.
Als vermenschlichter Pfau muss wohl dieses Gebilde bezeichnet werden.
Bildquelle: WENN.
10 / 13
Legende:
Tierisch I
Als vermenschlichter Pfau muss wohl dieses Gebilde bezeichnet werden.
WENN
Bild 11 von 13.
Tierisch II.
Dieser Schmetterling ist wohl besser bei dieser Dame als in der Luft aufgehoben. Fliegen kann er sicher nicht.
Bildquelle: WENN.
11 / 13
Legende:
Tierisch II
Dieser Schmetterling ist wohl besser bei dieser Dame als in der Luft aufgehoben. Fliegen kann er sicher nicht.
WENN
Bild 12 von 13.
Blumig .
Viele der Anwesenden setzen auf Fauna und Flora. Diese Dame hat sich für eine Rose auf ihrem Kopf entschieden.
Bildquelle: WENN.
12 / 13
Legende:
Blumig
Viele der Anwesenden setzen auf Fauna und Flora. Diese Dame hat sich für eine Rose auf ihrem Kopf entschieden.
WENN
Bild 13 von 13.
Blumig tierisch.
Sie liess sich aus dem Tier- und Pflanzenreich inspirieren.
Bildquelle: WENN.
13 / 13
Legende:
Blumig tierisch
Sie liess sich aus dem Tier- und Pflanzenreich inspirieren
WENN
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.