Zum Inhalt springen

Schweiz Ach du dickes Ei: Fressen und Hungern für den Erfolg

Er war einer der Gewinner der diesjährigen Schweizer Fernsehfilmpreise: Jonathan Loosli. Dies nicht zuletzt dank der extra für seine Rolle als Schwinger angefutterten Pfunde. Damit ist er nicht der einzige Schauspieler, der seinen Körper – zumindest vorübergehend – in den Dienst der Kunst stellt.

«Die intensive körperliche Vorbereitung hat mir sehr geholfen, mich in die Rolle des Schwingers zu versetzen», so «Dinu»-Darsteller Jonathan Loosli gegenüber «glanz & gloria». Man fühle sich der Person dadurch sehr viel näher. «Hätte ich länger Zeit gehabt, hätten es auch 30 Kilo sein dürfen.»

Matthew McConaughey hungerte sich auf 61 Kilo herunter

Drastisches Zunehmen oder Abnehmen für eine Rolle – im Schauspielerberuf keine Seltenheit. Prominente Beispiele: Charlize Theron («Monster»), Tom Hanks («Cast Away»), Renée Zellweger («Bridget Jones») oder Matthew McConaughey («Dallas Buyers Club»), der für seine Rolle als HIV-positiver Drogenabhängiger 23 Kilo abnahm. Einer ähnlichen Extremdiät unterzog sich Christian Bale, der für seine Rolle in «The Machinist» 29 Kilo abnahm. Robert de Niro durfte sich für «Raging Bull» indes 25 Kilo anfuttern – die qualvolle Diät kam dann erst nach Dreharbeiten.

Die Gewinner der Schweizer Fernsehfilmpreise 2014

Barbara Terpoorten-Maurer«Der Bestatter»
Jonathan Loosli«Dinu»
Leonardo Nigro «Oro verde»
Florence Quartenoud «Port d’attache»

Meistgelesene Artikel