-
Bild 1 von 6. Das volle Programm. Howie Dorough zeigt auf Instagram sein Zürich-Erlebnis. Bildquelle: Bilder-Collage von Howie Doroughs Besuch in Zürich.
-
Bild 2 von 6. Wie aus dem Bilderbuch. Zur Zürcher Skyline unter blauem Himmel sagt Kevin Richardson nur «Ahhh!». Bildquelle: Twitter/Kevin Richardson.
-
Bild 3 von 6. Lauschiges Plätzchen. Seinen «schönen freien Tag in Zürich» zeigt Kevin Richardson auf Twitter. Bildquelle: Twitter.com/Kevin Richardson.
-
Bild 4 von 6. «BSB» ist überall. «Schaut her, was ich in Zürich entdeckt habe», schreibt Kevin Richardson stolz unter dieses Bild. Allerdings ist das «BSB»-Logo keine Werbung für ihn und seine Backstreet Boys – sondern ein Zürcher Kleidergeschäft. Bildquelle: Twitter.com/Kevin Richardson.
-
Bild 5 von 6. Schleckmäuler. Auch im Hochsommer darf ein Fondue bei einem richtigen Schweiz-Besuch nicht fehlen. Bildquelle: Kevin Richardson und Nick Carter beim Fondue-Essen.
-
Bild 6 von 6. Bei der Arbeit. Ihren Auftritt in Zürich – und vor allem ihren Aufenthalt – haben die Backstreet Boys voll genossen. Das bekräftigt die Band auch auf Twitter: «Wir können nicht genug von dir bekommen, Zürich!». Bildquelle: Twitter.com/Backstreetboys.
«Ahhh, Zurich!», schreibt Kevin Richardson unter sein Twitter-Bild, das Zürichs Skyline unter wolkenlosem Himmel zeigt. Vor ihrem Auftritt am Zürcher Openair «Live at Sunset» am Donnerstagabend haben die Backstreet Boys ein paar freie Stunden in der Limmatstadt – und dabei lassen sie nichts aus.
Backstreet Boys blütteln in der Limmat
Nach dem obligaten Foto der Zürcher Altstadt geht es weiter Richtung Flussufer Letten – und dort können die Jungs dem kühlen Nass nicht widerstehen: «Die Boys und ich sind von der Brücke in den Fluss gesprungen», schreibt Howie Dorough auf «Instagram».
Und während des Konzerts am Abend prahlt Kevin Richardson dann laut «Blick» gar vor dem Publikum: Sie sind nackt dabei gewesen.
Nach dem Auftritt auf dem Zürcher Dolder lassen sich die Jungs ihr Schweiz-Erlebnis dann noch auf der Zunge zergehen – wie könnte es anders sein – bei einem Fondue.