-
Bild 1 von 7. Musik war ihre Leidenschaft. Die gelernte Kindergärtnerin wuchs in Brissago im Tessin auf und entdeckte schon als junge Frau ihre Liebe zur Musik. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 7. Lieder im Stil der Tessiner Volksmusik. Mit ihren Hits «Bionda, bella bionda» oder «Il cucù» wurde sie zu einer festen Grösse in der Schweizer Schlagerszene. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 7. «Ne partez pas sans moi». 1988 gewann Céline Dion mit dem von Martinetti mitkomponierten Song den Eurovision Song Contest für die Schweiz. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 7. Machte nicht nur mit ihrem Gesang von sich reden. Wegen kontroverser Aktionen geriet sie immer wieder in die Schlagzeilen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 7. 2009 ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Sie wurde mit dem Ehren-Prix-Walo ausgezeichnet. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 7. 2009 ein Jahr voller Höhen und Tiefen. In diesem Jahr wurde bei der Sängerin auch Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 7. Ist gestorben. Jetzt hat die Tessiner Frohnatur den Kampf gegen den Krebs verloren. Bildquelle: Keystone.
«Nella musste nicht leiden, sondern hat einfach aufgehört zu atmen», sagt ihre gute Freundin Marianne Schneebeli gegenüber glanz & gloria. Seit Mittwoch war Nella nicht mehr ansprechbar. Seit gut zwei Wochen stand sie unter Morphium.
Vor Kurzem erst hatte Nella Martinetti die Chemotherapie zur Behandlung des Bauchspeicheldrüsenkrebses abgebrochen – zu gross waren offenbar trotz Medikation die Schmerzen, zu schlimm die Nebenwirkungen, zu geschwächt ihr Lebenswille. Dabei hatte die Tessinerin, die zuletzt in Jona am Zürichsee lebte, bis zum Schluss gekämpft. Sie kehrte 2010 noch einmal auf die Bühne zurück und gab sogar ein Buch heraus. Als die Ärzte die unheilbare Krankheit im September 2009 diagnostizierten, hatten sie Nella Martinetti nur noch acht Monate gegeben.
Nella Martinetti: Musik immer Teil ihres Lebens
Nella Martinetti war eine herausragende Persönlichkeit. Seit ihrer Kindheit war die Musik Teil ihres Lebens. Sie wurde Kindergärtnerin, produzierte parallel dazu Kindersendungen für das Tessiner Fernsehen und trat auch als Sängerin in Erscheinung. Lothar Olias, ehemaliger Komponist und Produzent von Freddy Quinn, entdeckte sie und produzierte mit ihr einige Schlager («Junge, Junge, Du bist eine Wucht»). Später wandte sie sich der volkstümlichen Musik zu.
Nella Martinetti: Grosse musikalische Erfolge
1986 bewarb sich Nella Martinetti beim «Grand Prix der Volksmusik». Mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Lied «Bella Musica» gewann sie. Nella Martinetti schrieb auch für andere Künstler. So gehen etwa die Texte von «Pas pour moi», mit dem Daniela Simmons 1986 den zweiten Platz beim Eurovision Song Contest gewann, sowie von «Ne partez pas sans moi», der Céline Dion zwei Jahre später aufs Siegerpodest verhalf, auf die Tessinerin zurück.
Absturz in die Tabletten- und Alkoholsucht
Nella Martinetti war regelmässig bei volkstümlichen Galas und Fernsehveranstaltungen zu Gast, wenngleich ihre Auftritte aufgrund gesundheitlicher Probleme und ihrer zunehmenden Tabletten- und Alkoholsucht seltener wurden. Immer häufiger machte die begnadete Entertainerin nicht mehr mit ihrer Musik, sondern mit skurrilen Liebesgeschichten und Skandalen Schlagzeilen. In der Sendung «Reporter» sprach sie 2010 offen über ihre Abhängigkeit.
glanz & gloria strahlt zu Ehren von Nella Martinetti am Sonntag, 31. Juli 2011, eine Sondersendung aus.