«Schreiben ist Knochenarbeit. Das geht sehr langsam, eine Seite pro Tag, hie und da nur eine halbe, dann nur ein, zwei Sätze», klagt Peter von Matt gegenüber g&g. Die wirklich beschwingenden Momente kämen erst, wenn der Text fertig sei. «Dann kann man dort ein Wort streichen und dort eines, das ist lustig.»

Inhalt
Schweiz Peter von Matt: «Schreiben ist Knochenarbeit»
Er hat es geschafft: Schriftsteller Peter von Matt hat den Schweizer Buchpreis gewonnen. Im Interview mit glanz & gloria erzählt er, warum ihn das Schreiben manchmal zur Verzweiflung treibt.