-
Bild 1 von 9. Die Anfänge . Als Fifa-Funktionär reist Sepp Blatter (M.) 1977 für ein Hilfsprogramm nach Kamerun und Gabun. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 9. Auf der Karriereleiter. Sepp Blatter (r.) 1987 als Fifa-Generalsekretär mit Fussballstar Pelé und dem damaligen Fifa-Präsidenten João Havelange. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 9. Blatter for President. Am 8. Juni 1998 wird Sepp Blatters Traum wahr: Er wird zum Fifa-Präsidenten gewählt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 9. Promijäger. Sepp Blatter genoss in seiner Präsidentschaft diverse Begegnungen mit Prominenten, darunter Nelson Mandela, ... Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 9. Präsident von Gottes Gnaden? ... Papst Johannes Paul II. ... Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 9. Auf Tuchfühlung mit den Berühmtheiten der Welt. ... und Popstar Anastasia. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 9. Eheerfahren. Sepp Blatter war drei Mal verheiratet. Hier 2003 mit seiner 3. Frau Graziella und Ex-US-Aussenminister Henry Kissinger. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 9. Familienbande. Seine Tochter Corinne aus erster Ehe (r., mit ihrer Tochter Selena, heute 16) hält bis zum Schluss zu ihrem Vater. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 9. Neue Liebe. «Meine Geliebte ist die Fifa», sagte Sepp Blatter einst. Privat liebt er seit über zwei Jahren Linda Barras. Bildquelle: Keystone.
Sepp Blatter im Geburtstags-Interview
Am 2. Juni 2015, nur wenige Tage nach seiner Wiederwahl, kündigte er infolge eines Ermittlungsverfahrens der Bundesanwaltschaft seinen Rücktritt an. Ein halbes Jahr später sperrte ihn die Ethikkommission der Fifa wegen Verdachts der ungetreuen Geschäftsbesorgung und Veruntreuung für acht Jahre für alle mit dem Fussball verbundenen Tätigkeiten. Die Sperre wurde am 24. Februar 2016 durch ein Berufungsgericht auf sechs Jahre reduziert. Blatter beteuerte bis zuletzt seine Unschuld. Am 26. Februar 2016 wurde Gianni Infantino zu seinem Nachfolger gewählt.
Sogar seine Schule wurde nach ihm benannt
Joseph «Sepp» Blatter wurde am 10. März 1936 in Visp geboren. Bereits als 12-Jähriger spielte er Fussball, beim FC Sierre später auch in der 1. Liga. Seine schulische Ausbildung durchlief er im Wallis – sein ehemaliges Primarschulhaus in Visp heisst seit 1999 Sepp-Blatter-Schulhaus. Nach der Schule studierte er VWL in Lausanne. Er arbeitete für verschiedene kantonale und schweizerische Verbände, bevor er 1968 in die Privatwirtschaft wechselte.
Blatter liess keine Untersuchungen zu
Im Sommer 1975 wurde Blatter Direktor für Entwicklungsprogramme bei der Fifa, 1981 deren Generalsekretär. Am 8. Juni 1998 wurde er zum achten Präsidenten der Fifa gewählt. Er wurde bis 2015 drei Mal in seinem Amt bestätigt. Allerdings wurden Blatter regelmässig, auch Fifa-intern, finanzielles Missmanagement und Korruption vorgeworfen. Entsprechende Klagen wurde jeweils fallen gelassen. Interne Untersuchungen liess Blatter nicht zu. 2015 wendete sich das Blatt. Die Liaison zwischen Sepp Blatter und dem Schweizer Fussball ist passé.
Neues Leben, neues Glück?
2016 wird ein neues Leben für Blatter beginnen, ein mit Sicherheit weniger ruhmreiches. Daran wird auch sein angekündigter Gang vor den Internationalen Sportgerichtshof CAS nichts ändern. Doch er selbst ist sich sicher: «I'll come back». Das zumindest sagte der Ex-Präsident nach der Wahl seines Nachfolgers.