-
Bild 1 von 10. Platz 1. Roger Federer ist der Model-König unter den Sportlern. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 10. Platz 2. LeBron James (Basketball, USA) – 53 Millionen Franken pro Jahr. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 10. Platz 3. Tiger Woods (Golf, USA) – 49 Millionen Franken pro Jahr. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 10. Platz 4. Phil Mickelson (Golf, USA) – 43 Millionen Franken pro Jahr. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 10. Platz 5. Kevin Durant (Basketball, USA) – 32 Millionen Franken pro Jahr. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 10. Platz 6. Rory McIlroy (Golf, USA) – 31 Millionen Franken pro Jahr. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 10. Platz 7. Novak Djokovic (Tennis, Serbien) – 30 Millionen Franken pro Jahr. Bildquelle: zvg.
-
Bild 8 von 10. Platz 8. Rafael Nadal (Tennis, Spanien) – 27 Millionen Franken pro Jahr. Bildquelle: zvg.
-
Bild 9 von 10. Platz 9. Cristiano Ronaldo (Fussball, Portugal) – 26 Millionen Franken pro Jahr. Bildquelle: zvg.
-
Bild 10 von 10. Platz 10. Mahendra Singh Dhoni (Cricket, Indien) – 26 Millionen Franken pro Jahr. Bildquelle: Keystone.
King Roger ist wieder die Nummer 1 – zumindest auf dem Werbemarkt. Das Schweizer Tennis-Ass verdient pro Jahr 57 Millionen Franken – das macht über 1 Million pro Woche oder mehr als 150'000 Franken am Tag.
Das geht aus einem Ranking der deutschen «Bild»-Zeitung hervor. Egal ob Champagner schlürfend, als Kaffeegeniesser oder auch mal als Sumo-Ringer – für lukrative Werbedeals hält Roger Federer sein Gesicht gerne hin.
Federer verdient so viel wie Djokovic und Nadal zusammen
Roger Federer verweist damit alle anderen internationalen Spitzensportler auf die hinteren Ränge. Auf Platz 2 folgt Baseketball-Star LeBron James mit 53 Millionen im Jahr. Federers Tennis-Konkurrenten Novak Djokovic (30 Millionen) und Rafael Nadal (28 Millionen) folgen erst auf den Plätzen 7 und 8.