Udo Jürgens: sein Leben in Bildern
-
Bild 1 von 7. Grand Prix Eurovision de la Chanson. Der Sänger, Pianist und Komponist Udo Jürgens tritt am 5. März 1966 in Luxemburg für Österreich mit dem Lied «Merci, Chérie» am Grand Prix Eurovision de la Chanson auf und gewinnt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 7. Udo Jürgens' erste Ehefrau. Von 1964 bis 1989 war Jürgens mit dem ehemaligen Fotomodell Erika Meier, genannt Panja, verheiratet. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 7. Udo als Athlet . Zeitlebens hielt sich Udo Jürgens fit. In Interviews betonte er stets, dass für ein gelungenes Konzert auch die körperliche Fitness wichtig sei. Hier eine Aufnahme von 1975. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 7. So kannte und liebte man ihn. Udo Jürgens am Flügel bei einem Auftritt im Zürcher Hallenstadion, 1987. Im März wäre ein weiteres Konzert in Zürich geplant gewesen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 7. Treuer Wegbegleiter. Udo Jürgens verband eine tiefe Freundschaft mit Musiker Pepe Lienhard. Dieser begleitete mit seinem Orchester die Auftritte des Entertainers. Hier eine Aufnahme aus dem Jahr 1997. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 7. «Ich war noch niemals in New York». 2007 feierte Udo Jürgens' Musical «Ich war noch niemals in New York» Premiere. Alle Lieder darin stammen von Udo Jürgens. Er selbst trat in dem Stück nicht auf. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 7 von 7. Bambi fürs Lebenswerk. 2013 wurde Udo Jürgens in Berlin für sein Schaffen geehrt. Bildquelle: Reuters.
Eine öffentliche Trauerfeier für Udo Jürgens soll frühestens Mitte Januar stattfinden. Dies kündigt sein Sprecher Thomas Weber am Dienstag an. «Das muss alles ohne Hektik vorbereitet werden», sagt Weber.
Spekulationen um letzten Ruheort
Der Entertainer war am Sonntag im Alter von 80 Jahren in der Schweiz gestorben. Seine Leiche wird eingeäschert. Der Künstler habe eine Feuerbestattung (Kremation) verfügt, so Weber. Sie findet im engsten Familienkreis unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Dieser Wunsch möge respektiert werden, sagt Weber. Es gibt Spekulationen, dass die Urne von Jürgens einen Ehrenplatz am Zentralfriedhof in Wien erhalten könnte. «Das ist eine Option», sagt Weber dazu.