Richard Huwiler ist in einem musikalischen Haus aufgewachsen und hat schon früh Feuer für das Jodeln gefangen. Als Erstausbildung hat er das Bauernlehrjahr an der landwirtschaftlichen Schule gemacht. Als 18jähriger durfte er bei Frieda Bundi und Hans Aregger im Jodlerklub Berner Jodler Luzern vorsingen und wurde sofort aufgenommen.
Mit 21 Jahren hat Richard Huwiler auf dem Bau als Zimmermann gearbeitet und sich dann entschieden, die Polizeischule zu absolvieren. Bei der Kantonspolizei Luzern machte er eine Musterkarriere: über den stellvertretenden Postenchef zum Patrouillenchef der Verkehrspolizei und schlussendlich zum Chef der Kommunikationsabteilung der Luzerner Polizei. In dieser Funktion war Richard Huwiler auch vermehrt als Polizist und nicht als Jodler am Fernsehen zu sehen. Heute arbeitet er als Sicherheitsverantwortlicher bei der Staatsanwaltschaft Luzern. Sein Arbeitsumfeld hat sich zwar verändert, die Klientel ist aber dieselbe geblieben.
Richard Huwiler singt als Solist, im Duett und Terzett oder im Chor. Am liebsten trägt der 55-jährige Luzerner den Jodlerhut.
-
Bild 1 von 7. Moderator Nicolas Senn und Hauptgast Richard Huwiler. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 2 von 7. Jodler-Terzett Guido Gassmann, Richard Huwiler und Kurt Lang mit Claudia Muff am Akkordeon. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 3 von 7. Die Jodlermusig des Jodlerklub Heimelig Ruswil. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 4 von 7. Das Akkordeonduo «Schottix» mit Esther Seeberger und Rafaela Seeholzer sowie Claudia Muff am Kontrabass. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 5 von 7. Die Kleinformation des Jodlerklubs Heimelig Ruswil . Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 6 von 7. Die ganze Formation des Jodlerclubs Heimelig Ruswil. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 7 von 7. Am Ende der Sendungsaufzeichnung. Bildquelle: Nicolas Senn.