-
Bild 1 von 7. Aufzeichnung für die Sendung vom 17. September mit Hauptgast Lisa Stoll. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 2 von 7. Lisa Stoll und der Jodler Armin Dörig. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 3 von 7. Reto Nötzli und Adalbert Gisler (Akkordeon), Thorsten Betschart (Klavier) und Bruno Nötzli (Bass). Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 4 von 7. Generell 5 mit Lisa Stoll am Alphorn. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 5 von 7. Schwyzerörgelitrio Seewälle mit Vreni Mosimann (Bass), Raphael Epp, Flurin Meier und David Waser. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 6 von 7. Generell 5 mit Lisa Stoll. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 7 von 7. Reto Nötzli und Adalbert Gisler (Akkordeon), Thorsten Betschart (Klavier) und Bruno Nötzli (Bass). Bildquelle: Nicolas Senn.
Ihr Name ist ein Begriff: Lisa Stoll. Im Alter von zehn Jahren greift sie erstmals zum Alphorn – drei Jahre später gewinnt sie die Nachwuchsauszeichnung Stadlstern im Finale des «Silvesterstadl». Sie hat schon mit Carlo Brunner, Willi Valotti, mit Blas- und Streichorchestern, der Swiss Army Big Band und vielen mehr gespielt und ist längst ein Star in der Szene. Dieses Jahr feierte Lisa Stoll ihren 20. Geburtstag.
Bereits mit dem Cornet feierte die Klettgauerin grosse Erfolge und erzielte in ihrer Kategorie am Ostschweizerischen Solistenwettbewerb Platz 1. Seit dem Wechsel zum Alphorn steht dieses grosse, traditionelle Instrument in ihrem Fokus – und sie spielt darauf eigentlich alles, was irgendwie möglich ist.