Sinn, Logik, Gerechtigkeit oder Moral: Themen, die in unserem Leben immer wieder Fragen aufwerfen. Oft finden wir jedoch keine Antwort. Mit den grossen Fragen des Lebens beschäftigt sich auch die Philosophie und setzt dabei seit mehr als 2000 Jahren auf Gedankenexperimente. Wie würden wir leben, wenn wir unsterblich wären? Bleiben wir die gleiche Person, wenn wir älter werden? Ist unser Leben nur ein langer Traum?
Animierte Gedanken
«Filosofix» präsentiert ausgewählte Gedankenexperimente der Philosophie. Die animierten Kurzfilme regen Fantasie und Denken an. Entworfen wurden sie vom Comic-Zeichner Nino Christen im Auftrag von SRF Kultur. Zu jedem Beitrag stehen Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern zur Verfügung, die in der Schule zum Weiterspinnen der philosophischen Ansätze eingesetzt werden können.
Ausgewählte Folgen sind auch auf Englisch vorhanden: Folgen auch auf Englisch
Zu den neuen Folgen
Stufe: Sek I, Sek II
Fächer: Ethik, Gemeinschaft, Philosophie
Stichwörter: Alltagsphilosophie, Descartes, Theseus, Ethik, Denken, Transzendenz, Existenz
Produktion: Monica Cantieni, Barbara Bleisch, Yves Bossart, Nathalie Geiser. Animation: Nino Christen. Sprecher: Kurt Grünenfelder, Blake Worrell. Musik: Martin Bezzola. SRF Kultur 2015.
VOD: Unbegrenzt.