Margot ist eine ältere, quirlige Dame, die den Gesetzen der Physik und Biologie gerne auf den Grund geht. Dazu experimentiert sie in ihrem «Haus der Wissenschaft» mit allerlei alltäglichen und manchmal auch etwas sonderbaren Gegenständen. Erklärstücke, die in Margots altem Fernsehgerät laufen, ergänzen ihre Experimente. Sie analysieren die Phänomene auf wissenschaftlicher Ebene und zeigen die zugrunde liegende wissenschaftliche Theorie. In 22 Episoden zeigt «Haus der Wissenschaft» warum die Kompassnadel immer nach Norden zeigt, warum Flugzeuge fliegen oder wie Wolken entstehen. Margots Experimente vermitteln dabei wissenschaftliche Themen auf unterhaltsame Weise.
Inhalt
Wissenschaftliche Experimente Das Haus der Wissenschaft
Warum zeigt die Kompassnadel immer nach Norden? Warum fliegen Flugzeuge? Und wie entstehen Wolken. Um den Gesetzen der Physik, Chemie und Biologie auf den Grund zu gehen, experimentiert die quirlige Margot in ihrem Haus der Wissenschaft. Witzige Kurzvideos über die Gesetze der Wissenschaft.
SRF school