-
Bild 1 von 7Legende: Die Geschichten sind in Sequenzen unterteilt. Ein Wisch bringt die Schülerinnen und Schüler zu den ersten Übungen. SRF mySchool.
-
Bild 2 von 7Legende: Lernspiel: Welches Wort gehört wohin? SRF mySchool
-
Bild 3 von 7Legende: Trifft Wilhelm Tell den Apfel auf Walters Kopf...? SRF mySchool
-
Bild 4 von 7Legende: Voll ins Rote! Natürlich schiesst unser Nationalheld nicht daneben. Il a réussi! SRF mySchool
-
Bild 5 von 7Legende: Die guten alten Lernkärtchen dürfen natürlich auch nicht fehlen. SRF mySchool
-
Bild 6 von 7Legende: Märchenhaft: Französisch-Vokabular büffeln leicht gemacht. SRF mySchool
-
Bild 7 von 7Legende: Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen. Nachdem die Übungen abgeschlossen sind, kann die ganze Folge geschaut werden. SRF mySchool
Die iBooks zum Download
Mit den iBooks zur Reihe «Helveticus» können die Lernenden sich durch den Filmtext arbeiten, bei dem schwierige Wörter erklärt werden. Sie lösen Überprüfungsaufgaben und sehen sich einzelne Sequenzen an, bevor sie sich an den ganzen Film wagen. Auch die guten alten Lernkärtchen fehlen nicht – diesmal aber in elektronischer Form. Detaillierte Informationen zum Einsatz im Unterricht liefern die didaktischen Hinweise.
Technischer Hinweis
Die fünf «Helveticus»-iBooks laufen auf allen Varianten von iPad, iPad mini und auf jedem Mac-Computer ab OS-X Version 10.9 «Mavericks». Eine Nutzung ohne aktive Internetverbindung ist möglich, jedoch können gewisse Aufgaben offline nicht bearbeitet werden.
Mit einem Klick auf den jeweiligen Link laden Sie die rund 100 MB grossen iBooks herunter. Je nach Internetverbindung kann es einige Minuten dauern, bis eine Meldung erscheint.