-
Bild 1 von 8. Geheimnisvolles Bilderbuch. Was versteckt sich darin? Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 8. Die Verwandlung beginnt. Sabine reist aus dem 21.Jahrhundert zurück ins Spätmittelalter. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 8. Jetzt entsteht ein Ritter. Beim Blättern wird aus der modernen Frau ein mittelalterlicher Kämpfer. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 8. Eine Figur wird zur nächsten. Auf diese Weise können in Bilderbüchern Personen und Tiere schrittweise verändert werden - Animation im alten Stil. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 8. Huldrych Zwingli ist auch da. Der Ritter wird zum Reformator Zwingli. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 8. Von Zwingli zur Dame. Was im 16.Jahrhundert gemalte oder gedruckte Bilder waren, sind nun Fotografien. Die im Film zum Leben erweckt werden können. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 8. Das Bilderbuch lebt. Das Burgfräulein beginnt sich zu bewegen und wendet die Seite aus dem Inneren des Buches heraus. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 8. Sabine grüsst Sabine. Am Ende des Signets trifft Sabine Dahinden sich selbst als Burgfräulein. Bildquelle: SRF.
Dreimal ist es im Fernsehprogramm zu sehen: Das Signet zu «Dahinden vor 500 Jahren». Die Gestaltungsabteilung von SRF hatte dafür eine besondere Idee, sie verknüpfte moderne Videokunst mit dem Charme eines alten Bilderbuchs. Bezaubernd!