Ob in Gummistiefeln bei den Kühen, beim Versicherungsabschluss im Büro oder unterwegs zum Fleischverkauf: Monika Bernhard fühlt sich in allen Bereichen wohl und kann sich jeder Situation anpassen. Anpassungsfähig muss sie auch sein, ist doch der Betrieb von Monika und Ehemann Fritz Bernhard so vielseitig, dass man sich fragt, wie die beiden das alles unter einen Hut bringen.
25 Mutterkühe mit Nachwuchs, 25 ha Ackerbau, eine Teilzeit-Versicherungsagentur, ein B&B und der Verkauf von eigenem Fleisch sind nur einige der Standbeine des Seehofes. Monika und Fritz sind voller neuer Ideen und probieren immer wieder Neues aus. So bringen sie das Fleisch ihrer Tiere zur Lufttrocknung ins Engadin und verkaufen sechs Monate später die Trockenfleisch-Spezialität in der Region. Seit zwei Jahren bauen sie auch Braugerste an und möchten diesen wichtigen Bierbestandteil den lokalen Brauereien anbieten.
Fotos vom Dreh bei Monika Bernhard
-
Bild 1 von 16. Monika und Schwester Anne bei den Vorbereitungen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 16. Der Seehof in Urtenen Schönbühl. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 16. Monika Bernhard beim Fotoshooting in Tracht. Bildquelle: SRF/Ueli Christoffel.
-
Bild 4 von 16. Vater Fritz und Sohn Marco in der Braugerste. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 16. Peter Conrad (Ton) und Peter Ramseier (Kamera). Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 16. Werner Siegenthaler und Muni Lito. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 16. Treichlerclub Seeland mit Fritz Bernhard in der Mitte. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 16. Mutter Rosemarie Gerber und Monika. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 16. Muriel, Marco, Marina, Monika und Fritz (an der Kamera: Jörg Glaser). Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 16. Monika ist auch Katzenmami. Bildquelle: SRF/Ueli Christoffel.
-
Bild 11 von 16. Monika und Fritz Berhard bei der Kartoffelernte. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 16. Hofhund Leila. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 16. Familie Bernhard beim Schwingtraining (Sohn Marco oben). Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 16. Fritz kocht Risotto für die Familie. Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 16. Im Feld auf der Suche nach kleinen Kartoffeln für das Landfrauenmenü. Bildquelle: SRF.
-
Bild 16 von 16. Ankunft der Landfrauen im Postauto auf dem Seehof. Bildquelle: SRF.
Monika und Fritz wohnen zusammen mit den drei Kindern, Marina (20), Marco (16) und Muriel (13) auf dem Seehof in Urtenen-Schönbühl, unmittelbar neben dem Moossee. Monikas Mutter Rosemarie Gerber lebt im Stöckli nebenan und unterstützt sie im Alltag wo immer es geht. Die Begeisterung für die Landwirtschaft konnten Fritz und Monika an ihre Kinder weitergeben. Auch der Familienzusammenhalt ist Monika sehr wichtig. Sie hat immer ein offenes Ohr für alle. Am Mittagstisch oder beim gemeinsamen Nachtessen werden alle Freuden und Sorgen geteilt. Gemeinsame Ferien oder der Besuch eines Schwingfestes sind regelmässige Höhepunkte im Familienalltag.
Den Landfrauen möchte Monika etwas Spezielles auftischen. Monika ist eine Perfektionistin und hat hohe Ansprüche an ihren Dreigänger. Das Filet am Fädeli muss auf den Punkt in der Gemüsebouillon gegart sein, die Senfsauce perfekt abgeschmeckt und das Gemüse farblich und in der Grösse abgestimmt. So sorgfältig die verschiedenen Geschmacksnuancen gewählt sind, so fein kommt auch die Dekoraktion im Esszimmer daher. Das Menü und die Gestaltung der Dekoration entsprechen voll und ganz Monikas Persönlichkeit.