Das Oberbaselbiet überrascht mit landschaftlichen Highlights wie den Ausläufern des Faltenjura, von wo man bei gutem Wetter einen herrlichen Blick in die Alpen hat.
Nik startet seine Tour in Liestal und nach einem Abstecher nach Arisdorf, geht's weiter nach Bubendorf zum Schloss Wildenstein. Am nächsten Tag geht's über Lampenberg nach Reigoldswil und mit der einzigen Gondel der Region hinauf nach Wasserfallen und zum höchsten Punkt des Kantons Baselland auf die Hintere Egg.
Wieder unten in Waldenburg nimmt Nik die Bahn und fährt über Liestal nach Läufelfingen. Im Wald von Eptingen entdeckt er zusammen mit dem Jagdaufseher viele Wildtiere und ist dem Dachs auf der Spur.
Zum Schluss geht's auf die markante Belchenflueh, von wo man einen herrlichen Blick aufs Oberbaselbiet hat.
-
Bild 1 von 12. Auf Dreh gilt für Nik: You'll never walk alone! Bildquelle: SRF/Nicole Besmer.
-
Bild 2 von 12. Viele Wege führen durchs Oberbaselbiet. Bildquelle: SRF/Nicole Besmer.
-
Bild 3 von 12. Hoch hinaus! Pause verdient. Bildquelle: SRF/Nicole Besmer.
-
Bild 4 von 12. Töfflibueb: In Waldenburg trifft Nik auf Velosolex-Sammler Roland Blättler, und darf selbst eine runde drehen. Bildquelle: SRF/Nicole Besmer.
-
Bild 5 von 12. Traumhaftes Wetter begleitet uns durchs Oberbaselbiet. Bildquelle: SRF/Gery Gafner.
-
Bild 6 von 12. Oberbaselbieter Kirschbäume. Bildquelle: SRF/Gery Gafner.
-
Bild 7 von 12. Sie brauchen noch einen Moment... Bildquelle: SRF/Gery Gafner.
-
Bild 8 von 12. Unterwegs mit der Crew. Bildquelle: SRF/Nicole Besmer.
-
Bild 9 von 12. Bildquelle: SRF/Nicole Besmer.
-
Bild 10 von 12. Schloss Wildenstein im Abendrot. Bildquelle: SRF/Gery Gafner.
-
Bild 11 von 12. Aussicht Schloss Wildenstein. Bildquelle: SRF/Gery Gafner.
-
Bild 12 von 12. Banntag in Liestal. Bildquelle: SRF/Gery Gafner.