Videos zum 37. Internationalen Zirkusfestival Monte Carlo
Das Internationale Zirkusfestival Monte Carlo bietet auch dieses Jahr Spannung, Nervenkitzel und Glamour. Ob Akrobatik, Pferdedressur oder Clownerie: Nur die Allerbesten werden nach Monte Carlo eingeladen und geben dort alles, wenn es um die Vergabe der begehrten Clown-Auszeichnungen geht. Die Clowns von Monte Carlo sind für Akrobaten, Komiker und Dompteure etwa das, was die Oscars für die Filmwelt bedeuten.
Der Auftritt von Pferdetrainer Jean-François Pignon ist das Highlight in diesem Jahr. Der Franzose gilt weltweit als Meister der Freiheitsdressur, bei der Pferde vorwiegend mit Handzeichen geführt werden. Pignon tritt mit seiner Pferdeshow zum ersten Mal in einer Zirkusmanege auf. Prinzessin Stéphanie hat den «Pferdeflüsterer» aus Frankreich persönlich eingeladen. Die Gebrüder Navas aus Südamerika zählen zu den mutigsten Akrobaten im Todesrad. Und wenn der Ältere der beiden auf dem sich drehenden Rad einen Salto macht, stockt dem Publikum unter der Zirkuskuppel der Atem. Eine perfekt choreographierte Show mit ferngesteuerten Reifen zeigt eine 18köpfige Akrobatiktruppe aus Peking. Ebenfalls Akrobatik, die sich durch Geschwindigkeit, Kraft und Eleganz auszeichnet, präsentieren die Hand-auf-Hand-Künstler Nikolay Shcherbak und Sergey Popov aus der Ukraine. Ihre Schwünge, Figuren und Salti lösen Begeisterung und Staunen aus, bei der Fürstenfamilie wie beim Publikum.
Dani Fohrler führt mit Nina Burri als Ko-Kommentatorin durch das Zirkusprogramm. Prinzessin Stéphanie von Monaco, seit 2006 Schirmherrin und Präsidentin des Festivals, verrät im Interview unter anderem, nach welchen Kriterien sie die Artisten für das Festival aussucht. Das Zirkusfestival an der Côte d'Azur zieht jedes Jahr auch Zirkusbesitzer aus aller Welt an. Johannes Muntwyler, Direktor des Schweizer Circus Monti, sieht sich vor Ort nach neuen Programmen, Artisten und Techniken um. Er spricht mit Dani Fohrler über die Darbietungen und den Zirkus zwischen Tradition und Moderne.
-
Bild 1 von 22. Bienvenue! Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 22. Dani Fohrler und Nina Burri. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 22. Hohe Gäste: Ankunft der Fürstenfamilie. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 4 von 22. Das Zirkusballett von Minsk und Petit Gougou, der als Zirkusdirektor durchs Programm führt. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 5 von 22. Jean-François Pignon aus Frankreich. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 6 von 22. Prächtig anzusehen: Das Zirkusballett von Minsk. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 7 von 22. Prinzessin Stéphanie. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 8 von 22. Equilibristen aus Kuba: Das Duo Leosvel und Diosmani am Chinesischen Mast . Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 9 von 22. Die Gebrüder Navas aus Ecuador im «Todesrad». Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 10 von 22. Pat Clarrison's Hot Dogs. Bildquelle: abacapress.com/Frédéric Nebinger .
-
Bild 11 von 22. Akrobatiktruppe aus Peking: Diabolo. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 12 von 22. Dani Fohrler spricht mit Prinzessin Stéphanie. Bildquelle: SRF/Esther Wintsch.
-
Bild 13 von 22. Das Trio Markins aus Russland. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 14 von 22. Diego Armando Lozano Ayala. Bildquelle: abacapress.com/Frédéric Nebinger.
-
Bild 15 von 22. Akrobatiktruppe aus Peking. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 16 von 22. Jongleur Alexander Koblikov aus der Ukraine. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 17 von 22. Catwall Acrobats aus Kanada. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 18 von 22. Die Fürstenfamilie. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 19 von 22. Hand auf Hand: Nikolay Shcherbak und Sergey Popov. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 20 von 22. Nikolay Shcherbak und Sergey Popov aus der Ukraine. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 21 von 22. Im bunten Treiben des Zirkus: Die Fürstenfamilie. Bildquelle: abacapress.com/Frédéric Nebinger.
-
Bild 22 von 22. Die Fürstenfamilie. Bildquelle: abacapress.com/Frédéric Nebinger.