Vor der Fürstenfamilie und einer internationalen Fachjury geben rund 150 Artistinnen und Artisten aus 15 Ländern ihr Bestes, wenn es darum geht, den Goldenen Clown zu gewinnen. Dieser gilt als höchste Auszeichnung in der Zirkuswelt. Rolf Knie ist dieses Jahr einer der Juroren des Festivals. Zusammen mit Dani Fohrler kommentiert er die Zirkusnummern und erklärt, worauf die Jury bei der Vergabe der Preise schaut.
Neben traditionellen Zirkusformationen tritt in diesem Jahr auch der Magier Hans Klok aus Holland auf. Er gilt zurzeit als schnellster Zauberkünstler der Welt und war vor sechs Jahren mit einer eigenen Show in Las Vegas.
Eine Hundenummer mit Tempo, Humor und Charme präsentiert die deutsche Tierdresseurin Rosi Hochegger. Vinicio Togni aus Italien lässt 36 Pferde in der Manege in einem noch nie gesehenen Pferdekarussell tanzen. Die Akrobatiktruppe Sokolov aus Russland besticht durch Kunststücke auf dem Schleuderbrett und entführt das Publikum mit ihrer Präsentation in die Wiener Klassik. Eine romantische Nummer in der Luft vollführt ein russisches Ehepaar als Duo Desire of Flight, indem es an Bändern durch die Luft fliegt.
-
Bild 1 von 21. Rolf Knie ist als Fachexperte und Jurymitglied des diesjährigen Festivals an der Seite von Moderator Dani Fohrler zu sehen. Bildquelle: Edwright Images.
-
Bild 2 von 21. Die Fürstenfamilie marschiert ein: Pauline Ducruet, die Tochter von Prinzessin Stéphanie, Prinzessin Stéphanie von Monaco, Fürstin Charlène mit Ehemann Fürst Albert von Monaco. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 3 von 21. Alle Artisten der Vorstellung präsentieren sich dem Publikum, der Jury und der Fürstenfamilie. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 4 von 21. Mike Leclair und Karen Bourre als Jonglier-Duo «Have a Ball» aus Frankreich. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 5 von 21. Das Duo «Desire of Flight» aus Russland begeistert mit einem poetischen Tanz in der Luft. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 6 von 21. Der holländische Magier Hans Klok fasziniert das Publikum mit seinen schnellen Tricks. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 7 von 21. Die Elefanten der Familie Joy Gärtner aus Italien. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 8 von 21. Aus Deutschland: Rosi Hochegger und ihre Hunde in einer witzigen und rasanten Nummer. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 9 von 21. Der Zirkushund von Rosi Hochegger beendet die Nummer. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 10 von 21. Prinzessin Stéphanie von Monaco, die Präsidentin des Zirkusfestivals von Monte Carlo, mit ihrer Tochter Pauline Ducruet. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 11 von 21. Pferde vom traditionsreichen Zirkus Lidia Togni... Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 12 von 21. … präsentiert von Vinicio Canestrelli Togni. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 13 von 21. Tom Dieck Junior aus Frankreich mit seinen Raubtieren. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 14 von 21. Liza Khachatryan aus Armenien balanciert auf den Fussspitzen in 10 Metern Höhe auf dem Hochseil. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 15 von 21. Die Akrobatiktruppe Sokolov aus Russland in Kostümen aus der Wiener Klassik. Ihre Nummer heisst «Amadeus», eine Hommalge an Wolfgang Amadeus Mozart. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 16 von 21. Die Akrobatiktruppe Sokolov aus Russland. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 17 von 21. Sasha, eine Kontorsionistin aus den USA. Mit den Füssen zieht sie einen Pfeilbogen auf und schiesst auf die Zielscheibe. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 18 von 21. Kontorsionistin Sasha aus den USA. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 19 von 21. Raubtiernummer von Tom Dieck Junior aus Frankreich. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 20 von 21. Impression aus dem Finale mit dem Conférencier Alain André alias «Petit Gougou» und den versammelten Artisten. Bildquelle: © Edwright Images.
-
Bild 21 von 21. Prinzessin Stéphanie liebt Elefanten. Hier im Bild mit Zirkuselefanten und der Zirkusfamilie Faltiny aus Tschechien. Bildquelle: © Edwright Images.
Artisten, Tiere und Spektakel – die Darsteller in der Manege ziehen auch in diesem Jahr alle Register, um einen Bronzenen, Silbernen oder gar Goldenen Clown zu gewinnen.
Dani Fohrler und Rolf Knie sind für Schweizer Radio und Fernsehen vor Ort und präsentieren die Höhepunkte des Festivals.