-
Bild 1 von 30. Impressionen aus der Sendung. Auch einen Volks-Rock’n‘Roller kann es umhauen. Mehr davon am heute um 20.15 Uhr im Das Erste, SRF 1 und ORF 2. Bildquelle: SRF/Mirco Rederlechner.
-
Bild 2 von 30. Impressionen aus der Sendung. Andreas Gabaliers Klaviereinlage mit Sonnenbrille und feschem Hüftschwung – das macht Stimmung! Mehr davon am Samstag, 6. September im Das Erste, SRF 1 und ORF 2. Bildquelle: SRF/Mirco Rederlechner.
-
Bild 3 von 30. Impressionen aus der Sendung. Legendär – die Scorpions mit Klaus Meine und Andreas Gabalier. Mehr davon am Samstag, 6. September im Das Erste, SRF 1 und ORF 2. Bildquelle: Mirco Rederlechner.
-
Bild 4 von 30. Impressionen aus der Sendung. Deutschland, Österreich und die Schweiz. Oder: Peter Kraus, Andreas Gabalier und Stefanie Heinzmann. Mehr davon am Samstag, 6. September im Das Erste, SRF 1 und ORF 2. Bildquelle: SRF/Mirco Rederlechner.
-
Bild 5 von 30. Impressionen aus der Sendung. Andreas Gabalier inmitten seiner «Zuckerpuppen». Mehr davon am Samstag, 6. September im Das Erste, SRF 1 und ORF 2. Bildquelle: SRF/Mirco Rederlechner.
-
Bild 6 von 30. Impressionen aus der Sendung. Jubel vor dem Festspielhaus in Füssen für die Jungs von VoXXclub und Andreas Gabalier. Mehr davon am Samstag, 6. September im Das Erste, SRF 1 und ORF 2. Bildquelle: SRF/Mirco Rederlechner.
-
Bild 7 von 30. Andreas besucht die Männer von BossHoss in ihrem Studio in Berlin und versucht sie zu überzeugen, zu ihm in die Show zu kommen. Eine Bitte mit Hindernissen... Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 30. Während Andi in Lederhosen bei gefühlten 5 Grad den Gipfel erstürmt, ist die Crew deutlich besser ausgerüstet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 30. Es ist mitten im Sommer als Andi den Gipfel seines Hausbergs, des Zirbitzkogels, erreicht. Anstatt Sonnenschein und sommerliche Temperaturen herrschen dichter Nebel und Sturm wie im Winter. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 30. Die Aussenbühne in Füssen wartet auf euch! Volks-Rock’n’Roll-Fans – wollt ihr hautnah am Geschehen mit dabei sein? Es gibt noch Tickets für den Outdoor-Bereich unter srf.ch/gabalier. Bildquelle: www.tvcrew.ch.
-
Bild 11 von 30. Willkommen in der Heimat von Andreas Gabalier! Fürs Shooting und den Dreh in Graz zeigt sich der Volks-Rock’n’Roller von seiner feschsten Seite. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 30. Andreas Gabalier beim Frühsport in seiner Heimatstadt Graz. Vor ihm liegt die berühmte Schlossbergtreppe. 288 Stufen bis ganz oben. Ob er es wohl ohne Pause schafft?! Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 30. Andreas Gabaliers zweite grosse Leidenschaft neben der Musik ist Motorradfahren. Mit seinen besten Freunden hat er sich von der Steiermark nach Ascona aufgemacht – Andreas hat eben Benzin im Blut! Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 30. Andreas Gabalier und Stefanie Heinzmann für einmal nicht auf, sondern hinter der Bühne. Die beiden lauschen der Stimme und Gitarre von James Blunt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 30. Am Moon and Stars-Festival in Locarno trifft Andreas Gabalier auf Musiker-Kollegin und The Voice of Switzerland-Coach Stefanie Heinzmann. Die beiden schmieden Pläne für die TV-Show. Bildquelle: SRF.
-
Bild 16 von 30. Abschiedsschmerz in der Beale-Street. Mit vielen Geschichten für euch geht’s heimwärts in die Steiermark. Bildquelle: SRF.
-
Bild 17 von 30. Aus gegebenem Anlass und Respekt vor dem King of Rock'n'Roll. Zum Todestag von Elvis Presley, RIP. Bildquelle: SRF.
-
Bild 18 von 30. Aus Respekt vor dem King of Rock’n’Roll tauscht Andreas in Graceland für einmal seine Sonnenbrille gegen die Original Elvis-Brille. Gefällt’s euch? Bildquelle: SRF.
-
Bild 19 von 30. Mit Müh‘ und Not hat Andreas die Adresse von Jerry Lee Lewis ausfindig gemacht. Nun steht er vor dem verschlossenen Tor der Rock’n’Roll-Legende. Wird ihm eine Audienz gewährt? Bildquelle: SRF.
-
Bild 20 von 30. Der junge Jerry Lee Lewis. Der grösste Wunsch von Andreas ist es, die 79-jährige Rock’n‘Roll-Legende einmal in seinem Leben treffen zu können. Ob es ihm gelingt? Bildquelle: SRF.
-
Bild 21 von 30. Das Nachtleben in der legendären Beale-Street. Hier ist der Rock’n’Roll zuhause, aber auch das Verbrechen – nur gut, dass die berittene Polizei zum Rechten schaut… (Andreas Gabalier war zu keiner Zeit in Gefahr!). Bildquelle: SRF.
-
Bild 22 von 30. Am Sonntag gönnen wir uns ein grosses, amerikanisches Stück Fleisch. Produzent Harry Seedorf und Andreas Gabalier in Memphis. Bildquelle: SRF.
-
Bild 23 von 30. Unbezahlbare Mikrofone im Aufnahmeraum der Sun Studios. In welches hat wohl Elvis gesungen? Bildquelle: SRF.
-
Bild 24 von 30. Andreas Gabalier vor dem Bild des «Million Dollar Quartet» im Aufnahmeraum der Sun Studios. 1956 nahmen hier (v.l.n.r.) Jerry Lee Lewis, Carl Perkins, Elvis Presley und Johnny Cash gemeinsam eine Jam-Session auf. Bildquelle: SRF.
-
Bild 25 von 30. Auf der Suche nach seinem Idol Jerry Lee Lewis bekommt Andreas Gabalier Hilfe von Stan Perkins. Er ist der Sohn von Carl Perkins, einem Mitglied des «Million Dollar Quartet». Bildquelle: SRF.
-
Bild 26 von 30. Die Memphis-Crew vor den Sun Studios, Geburtsort des Rock’n’Roll. Elvis Presley, Johnny Cash, Jerry Lee Lewis und Carl Perkins haben hier 1956 als «Million Dollar Quartet» ihre Hits aufgenommen. Hier begibt sich Andreas Gabalier auf die Suche nach der lebenden Legende Jerry Lee Lewis. Bildquelle: SRF.
-
Bild 27 von 30. Auf seiner Tour durch Graceland kann Andreas auch einen Blick in Elvis‘ Küche werfen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 28 von 30. Eine Wand voll Goldener Schallplatten – nein, das ist nicht bei Andreas zuhause! Diese Trophäen zieren einen ganzen Hausteil in Graceland, Elvis Presleys Villa. Bildquelle: SRF.
-
Bild 29 von 30. Obwohl Andreas in Memphis die grösste lebende Rock’n’Roll-Legende zu treffen hofft, darf auch ein Besuch beim King nicht fehlen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 30 von 30. Zu einem Roadmovie gehört auch ein passender fahrbarer Untersatz! Standesgemäss ist es in Amerika ein feuerroter, 65er Ford Mustang. Bildquelle: SRF.
Ausstrahlung
«Gabalier – Die Volks-Rock’n’Roll-Show»: Samstag, 6. September 2014 um 20.15 auf SRF 1, im Das Erste und auf ORF 2.
Die Show ist für mich ein unglaubliches Erlebnis! Musikerinnen und Musiker zu treffen, die mich zum Teil schon mein ganzes musikalisches Leben lang begleiten, ist ein Traum. Und dazu mit ihnen die Bühne zu rocken, ist einmalig. Das Publikum wird es aus ihren Sesseln hauen!