-
Bild 1 von 22. Freude herrscht! Dani Fohrler führt mit Johannes Muntwyler durch die Sendung. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 2 von 22. Gianni Huesca alias «Fumagalli» – zusammen mit seinem Bruder Dario – in seiner Paraderolle «Bienchen, Bienchen, gib mir den Honig». Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 3 von 22. Keine Vorstellung ohne Anwesenheit der Fürstenfamilie. v.l.n.r. Pauline Ducruet, Prinzessin Stéphanie, Fürst Albert. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 4 von 22. Equilibristik auf höchstem Niveau: Akrobaten der Nationalen Akrobatiktruppe aus Peking, China. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 5 von 22. Reto Parolari (Mitte) ist seit 20 Jahren musikalischer Leiter des Zirkusorchesters. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 6 von 22. Anastasia Fedotova-Stykan, die Pferdeflüsterin aus Russland, die mit einem Andalusier- und einem Friesenpferd in der Manege tanzt. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 7 von 22. Werner Pranay aus Deutschland ist mit seinen 22 Jahren der jüngste Teilnehmer am Festival. Nach seinem letztjährigen Auftritt am „New Generation“-Festival erhielt er nun die Einladung zum «grossen» Festival. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 8 von 22. Die Gruppe The Flying Mirror Trapeze of the National Circus of Pyongyang mit spektakulären Salti und Passagen am fliegenden Trapez. Ein Artist fliegt 14 Meter durch die Luft und macht dabei einen vierfachen Vorwärtssalto. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 9 von 22. Die Truppe Shatirov aus Russland am russischen Barren: In bunten, traditionellen Folklorekostümen präsentieren vor allem zwei Frauen waghalsige Sprünge und Pirouetten wie den vierfachen Rück- und Vorwärtssalto. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 10 von 22. Elefant Baby schreitet sicheren Schrittes über drei auf dem Boden ausgestreckte Damen der Familie Errani hinweg. Tierlehrer Elvis Errani führt dabei mit Gesten und Worten aus den Zuschauerrängen. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 11 von 22. Die hohen Sprünge dieser Artisten erinnern an halsbrecherische Stunts. Sechs Weltklasse-Artisten der Truppe Pronin an der doppelten russischen Schaukel. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 12 von 22. Gianni Huesca alias «Fumagalli» in seiner Paraderolle «Bienchen, Bienchen, gib mir den Honig». Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 13 von 22. Die Truppe Kolykhalov aus Russland: als Piraten hissen sie ihre Segel am Reck. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 14 von 22. Neben anspruchsvollen Körperbewegungen zeigt die Aktrobatiktruppe aus China in ihrem Programm auch Ballett-Elemente. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 15 von 22. Im traditionellen Zirkus immer wieder gerne gesehen: die Raubtiernummern. Hier die Löwen von Marcel Peters präsentiert von Musa John Selepe aus Südafrika. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 16 von 22. Die Meleshin Brothers aus Russland balancieren gekonnt auf ihren Boards und kombinieren die Disziplin Rola-Rola mit Hand auf Hand und Schulter auf Schulter Artistik. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 17 von 22. Alessio Fochesato entführt die Zuschauer mit seinen farbigen Papageien in Märchenwelten. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 18 von 22. Balanceakt: Auf einem kurzen Mundstock balanciert Pak Song Hui aus Nordkorea während des Pas de deux einen Stab, an dessen Spitze sich ein Tablett mit einer Gläserpyramide befindet. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 19 von 22. Das Duo Silver Stones aus der Ukraine an den Strapaten. Die beiden Athleten gehören zu den besten in ihrer Disziplin. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 20 von 22. Jean-Paul Belmondo (81), französischer Film- und Theaterschauspieler, als Ehrengast in der Fürstenloge am 39. Internationalen Zirkusfestival Monte Carlo 2015. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 21 von 22. Weltmeister in der artistischen Gymnastik aus China: die 18-köpfige Akrobatiktruppe aus China in der Disziplin «Ikarische Spiele». Sie bauen waghalsige Menschenpyramiden in unglaublichen Höhen. Bildquelle: Ed Wright.
-
Bild 22 von 22. Tollkühne Reiter und ihre schnellen Pferde – die Truppe Yakov Ekk aus Russland zeigt atemberaubende Kunststücke, während die Pferde im Kreis galoppieren. Bildquelle: Ed Wright.
Zum 39. Mal werden am internationalen Zirkusfestival Monte Carlo die begehrten Goldenen Clowns verliehen, die Oscars der Zirkuswelt. Artistik, Show und Glamour garantieren ein fürstliches Spektakel.
Dani Fohrler präsentiert das Zirkusfestival Monte Carlo für Schweizer Radio und Fernsehen zusammen mit Johannes Muntwyler, dem Direktor des Zirkus Monti.