Basler Fasnacht – Cortège
Traditionellerweise überträgt das Schweizer Radio und Fernsehen den «Cortège» am ersten Tag der «drey scheenschte Dääg» in einer über zweistündigen Live-Sendung, und zwar am schönsten Ort der Route: auf der Mittleren Brücke mit Blick auf Rhein und Münster.
Moderator Heinz Margot und Komoderator Walo Niedermann führen gemeinsam durch die Sendung, liefern die nötigen Informationen zu den Sujets der rund 500 unterschiedlichen Gruppierungen und plaudern aus dem Basler Fasnachts-Nähkästchen.
-
Bild 1 von 21Legende: In schmucker Gesellschaft: Heinz Margot. SRF
-
Bild 2 von 21Legende: Cortège 2014. SRF
-
Bild 3 von 21Legende: Ein Hauch Brasilien in der Rheingasse. SRF
-
Bild 4 von 21Legende: Achtung, bissig! SRF
-
Bild 5 von 21Legende: Heinz Margot mit Waggis. SRF
-
Bild 6 von 21Legende: Cortège 2014. SRF
-
Bild 7 von 21Legende: Cortège 2014. SRF
-
Bild 8 von 21Legende: Cortège 2014. SRF
-
Bild 9 von 21Legende: Jeden Moment einfangen: Kamerakran am Kleinbasler Rheinufer. SRF
-
Bild 10 von 21Legende: Cortège 2014. SRF
-
Bild 11 von 21Legende: Cortège 2014. SRF
-
Bild 12 von 21Legende: Wer genau ist Guggemusik, wer Zuschauer? SRF
-
Bild 13 von 21Legende: Mittendrin: Kameramänner. SRF
-
Bild 14 von 21Legende: Cortège 2014. SRF
-
Bild 15 von 21Legende: Cortège 2014. SRF
-
Bild 16 von 21Legende: Cortège 2014. SRF
-
Bild 17 von 21Legende: Cortège 2014. SRF
-
Bild 18 von 21Legende: Sie dürfen nicht fehlen: Räppli. SRF
-
Bild 19 von 21Legende: Cortège 2014. SRF
-
Bild 20 von 21Legende: Cortège 2014. SRF
-
Bild 21 von 21Legende: Cortège 2014. SRF
Basler Fasnacht 2014 – Querschnitt
Der Fasnachtsquerschnitt zeigt die verschiedenen Facetten der «Drey scheenschte Dääg». Moderator Heinz Margot taucht in das Fasnachtstreiben ein, vom Morgenstraich bis zum Endstraich, und entdeckt das Besondere, Eigenständige und Magische der Basler Fasnacht immer wieder aufs Neue. Welche Sujets in diesem Jahr besonders gelungen und kreativ umgesetzt sind, lässt sich an der Laternenausstellung auf dem Münsterplatz am besten erkennen.
Wie immer spielen die Schnitzelbänke eine zentrale Rolle im Querschnitt der Basler Fasnacht. An Themen und Skandalen – nicht nur aus Basel selbst – wird es dieses Jahr wohl kaum mangeln. Für die Schnitzelbänke ist kein Thema ein Tabu. Darum darf man sich schon jetzt auf ihre messerscharfen Pointen und witzigen Reime freuen.