Zum Inhalt springen
Kürbis-Pastete.
Legende: Kürbis-Pastete. ZVG

Wochenthema Schaurig gute Kürbis-Pastete

Ein Kürbisrezept von Romana Zumbühl, Gewinnerin von «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2013. Die Pastete passt zu Herbst und Halloween – en Guete!

Das Rezept als PDF

Zutaten

Zutaten für eine Springform von 30 cm Durchmesser

Für den Teig

  • 2 Blätterteig rund oder 450 g Blätterteig

Für die Füllung

  • 1 kleine Zwiebel
  • 350 g Sauerkraut gekocht
  • 200 g Kartoffeln
  • 400 g Kürbis
  • 200 g Speckwürfeli
  • 400 g Wild- oder Küchenkräuter
  • 50 g Trauben blau
  • 5 Stk. Feigen getrocknet
  • 1 Stk. Apfel
  • Wenig Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Fenchelsamen

Für den Guss

  • 200 g Sauerrahm
  • 2 Eier
  • 3 EL Reibkäse
  • Wenig Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zum Bestreichen

  • ½ Eigelb
  • ½ Eiweis

Zubereitung

  1. Kuchenblech fetten und mehlen und den ausgewallten Blätterteig auf`s Blech legen.
  2. Zwiebel fein schneiden, Kräuter grob hacken.
  3. Fenchel und Kreuzkümmel mörsern.
  4. Kartoffeln kochen, auskühlen lassen und schälen.
  5. Kürbis rüsten und durch die Röstiraffel raffeln, ebenso die Kartoffeln und den Apfel.
  6. Zwiebeln und Kürbis dünsten.
  7. Speckwürfel anbraten und Kräuter am Schluss beigeben.
  8. Kürbis, Kartoffeln mischen, salzen und pfeffern.
  9. Sauerkraut ohne Saft, Speckwürfeli, Kräuter, Apfel, Trauben, Fenchelsamen, Kreuzkümmel und fein geschnittene Feigen miteinander vermischen und auf dem Blätterteig verteilen.
  10. Alle Zutaten miteinander verrühren und der Guss über dem Kuchen verteilen, mit dem zweiten ausgewallten Blätterteig zudecken. Mit der Gabel den Deckel einstechen.
  11. Den Rand mit dem Eiweiss bestreichen, damit der Deckel gut haftet. Deckel mit dem Eigelb anstreichen.

Verzierung: Man kann mit dem Teig Blätter und Tierchen ausstechen und verzieren.

Backzeit: Ober/Unterhitze bei 180 °C auf der untersten Rille 45 Minuten backen.

Tipp: Es ist auch möglich mit diesem Rezept eine Wähe zu machen, die man nicht deckt. Dann braucht man einfach weniger Blätterteig.

Meistgelesene Artikel