Zum Inhalt springen
Video
«Sportflash» mit Copa America (ab 2:19 Minuten)
Aus Sportflash vom 24.06.2024.
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 38 Sekunden.

Copa America in den USA Der Copa-Gastgeber startet erfolgreich – Uruguay zieht nach

Nach einem frühen Pulisic-Traumtor schlagen die USA Bolivien 2:0. Uruguay setzt sich derweil gegen Panama durch.

Die USA sind mit einem standesgemässen 2:0-Erfolg über Bolivien in die heimische Copa America gestartet. Am Ursprung des Erfolgs vor knapp 48'000 Fans im NFL-Stadion der Dallas Cowboys stand Christian Pulisic. Sein 30. Länderspieltor im 69. Einsatz netzte er schon nach 142 Sekunden herrlich ein.

Die USA liessen in der Folge zahlreiche Gelegenheiten aus, kamen durch Florian Balogun (44.) aber noch zum 2:0. Am Ende standen in Arlington aus Sicht der Gastgeber 20:6 Abschlüsse zu Buche.

Uruguay macht spät alles klar

Uruguay, Rekordsieger neben Argentinien, startete in Miami seine Jagd nach dem 16. Copa-Titel mit einem frühen Tor durch Maxi Araujo (16.), hatte im zweiten Durchgang aber bange Momente zu überstehen, ehe Darwin Nunez (85.) und Matias Vina (90.+1) trafen.

Das von Ex-Bundesliga-Profi Thomas Christiansen, 2003 im Trikot des VfL Bochum Torschützenkönig, trainierte Panama kam durch Michael Murillo (90.+4) zum Ehrentreffer.

Meistgelesene Artikel