Zum Inhalt springen
Video
Zusammenfassung Luzern – SLO
Aus Sport-Clip vom 21.05.2024.
abspielen. Laufzeit 5 Minuten 9 Sekunden.

Runde 38 der Relegation Group Zum Abschluss fallen nur in Luzern Tore

  • In der letzten Runde der Relegation Group der Super League verliert Luzern zwar zuhause gegen Absteiger SLO mit 1:2, bleibt aber trotzdem Siebter.
  • Der FC Basel muss sich zuhause gegen Yverdon mit einem 0:0 begnügen.
  • Auch zwischen Lausanne-Sport und Barrage-Teilnehmer GC fallen keine Tore.

Luzern – SLO 1:2

Stade-Lausanne-Ouchy hat sich mit einem Auswärtssieg in Luzern aus der Super League verabschiedet. Der Lausanner Quartierklub hatte den erst 7. Saisonsieg in erster Linie Elies Mahmoud zu verdanken. Der Franzose brachte die Waadtländer in der 14. Minute mit einem Flachschuss aus rund 20 Metern in Führung. Nur 22 Sekunden nach Wiederanpfiff war es erneut Mahmoud, der nach einem Abpraller bei Vaso Vasic zum 2:0 einschob. Der Luzerner Keeper, der den Vorzug gegenüber Stammtorhtüer Pascal Loretz erhielt, hatte schon beim 0:1 keine gute Figur gemacht.

Für den FCL endete eine schwierige Saison damit mit einer weiteren Enttäuschung. Angeführt vom scheidenden Captain Ardon Jashari, der vor dem Spiel tränenreich verabschiedet worden war, gelang den Innerschweizern vor Heimpublikum nur wenig. Der Anschlusstreffer von Max Meyer per Penalty, auch er verlässt den Klub im Sommer, kam zu spät (88.).

Basel – Yverdon 0:0

Der FC Basel musste sich im letzten Saisonspiel zuhause gegen Yverdon-Sport trotz deutlichem Chancenplus mit einem Unentschieden begnügen. Die «Bebbi» drückten schon früh auf die Führung und kamen in der 8. Minute zu einem Penalty. Der gefoulte Thierno Barry trat gleich selbst an, scheiterte mit seinem Versuch in die Mitte aber an Paul Bernardoni, der mit einem starken Reflex parierte.

Auch aus dem Spiel heraus hatte das Team von Fabio Celestini viele Gelegenheiten. Immer wieder scheiterten die Basler am starken Bernardoni oder am eigenen Unvermögen. Der omnipräsente Barry traf kurz vor der Pause zudem die Latte, Michael Lang nach einer Stunde den Pfosten. So blieb es gegen weitgehend harmlose Waadtländer beim 0:0. Der FCB beendet die Saison trotz 8 Spielen ohne Niederlage zum Abschluss auf Rang 8, Yverdon direkt dahinter auf Platz 9.

Lausanne-Sport – GCZ 0:0

Es hätte das grosse Duell um den Barrage-Platz werden können, doch die Entscheidung fiel bereits vor dem letzten Spieltag. So verkam auch das Spiel zwischen Lausanne-Sport und GC zur Kehrauspartie. Eine kräftig durchgewürfelte Gästetruppe verpasste es dabei, sich noch einmal richtig Selbstvertrauen für das Duell gegen Thun zu holen. Zwar hielt man hinten dicht (ein Gegentreffer wurde nach VAR-Intervention aberkannt), nach vorne lief jedoch wie schon so oft in dieser Saison wenig.

Der aktive Filipe de Carvalho traf zwar zweimal (6./40.), doch beide Male zählte der Treffer zu Recht nicht – einmal wegen Foulspiels, einmal wegen Abseits. Während Lausanne sich nun in die Sommerpause verabschiedet, geht es für die Grasshoppers in der Barrage darum, die verkorkste Saison noch zu retten. Die beiden Partien finden am Sonntag, 26. Mai und am Freitag, 31. Mai statt.

SRF zwei, «Super League – Highlights», 20.05.2024, 20:10 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel