Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Sie hantieren mit Millionen, doch ausgebildet sind Sportchefs in der Schweiz nicht. Das soll sich ändern.
Mit dem 4:0-Sieg beim FCZ unterstrich der Tabellenführer seine Ambitionen im Meisterrennen eindrücklich.
Otele und Shaqiri schiessen den FCB zu einem 4:0 im «Klassiker». Basel liegt vorerst mit 7 Längen voraus.
GC feiert in der zweitletzten Super-League-Runde vor der Tabellenteilung einen 2:1-Auswärtssieg in Yverdon.
Winterthur setzt sich in der 32. Runde der Super League gegen Lausanne-Sport knapp mit 1:0 durch.
Vor dem Klassiker gegen den FCB findet Ricardo Moniz deutliche Worte, nicht nur was das Spiel am Samstag betrifft.
Die Tabellenteilung in der Super League rückt näher. 6 Teams sind 2 Runden vor Schluss in den Strichkampf involviert.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
In dieser Saison kehrten illustre Namen in die Super League zurück. Davon könnten alle profitieren.
Zum ersten Mal in dieser Saison hat der Leader der Super League eine kleine Lücke zur Konkurrenz aufreissen können.
In der 31. Runde der Super League schlägt GC Luzern dank eines Hattricks von Adama Bojang.
Der FC Basel bezwingt Lugano zuhause dank eines Treffers von Xherdan Shaqiri 2:0 und festigt Platz 1.
Nach 3 sieglosen Spielen findet St. Gallen im Super-League-Heimspiel gegen Servette zum Siegen zurück.
Die Young Boys gewinnen in diesem Kalenderjahr sämtliche Spiele – ausser es geht gegen die Kellerklubs.
Die formstarken Berner spielen zuhause im 31. Super-League-Spiel nur unentschieden – und hätten auch verlieren können.
Winterthur und der FCZ trennen sich in einem umkämpften Zürcher Kantonsderby torlos.
Die Waadtländer setzen sich in der 31. SL-Runde dank 2 Toren in der Nachspielzeit zuhause 2:0 gegen Sion durch.
Christian Fassnacht trifft und trifft und ist einer der Hauptgründe für das YB-Hoch. Setzt er die Serie am Samstag fort?
Der FC Basel übernimmt dank einem 2:1-Heimsieg gegen GC wieder die Tabellenführung in der Super League.
Luzern und St. Gallen trennen sich in der 30. Runde der Super League 1:1. Vor allem für den FCSG ist das zu wenig.
Benjamin Mendy hat den FCZ mit einigen Aussetzern bereits den einen oder anderen Punkt gekostet.
In der 30. Runde der Super League empfängt der in der Defensive arg gebeutelte FC Basel die Grasshoppers.
Nach Kolollis Platzverweis dreht der FCW ein 0:1 in ein 2:1. Es ist für «Winti» der 1. Auswärtssieg der Saison.
Zuber und Kamberi treffen spät. Der FCZ kommt gegen Lausanne im Letzigrund zu einem 2:2-Unentschieden.
Im SRF-Livespiel zwischen dem FC Zürich und Lausanne-Sport kommt es zum Direktduell um die Championship Group.
Die Young Boys schlagen Leader Servette auswärts mit 1:0 und liegen nun nur noch 2 Punkte hinter den Genfern.
Die Tessiner gewinnen beim heimstarken Yverdon mit 2:0 und rücken wieder näher zur Tabellenspitze auf.
Den letzten Meistertitel machte YB in Genf klar, nun könnte es am selben Ort zu einer Vorentscheidung kommen.
GC steckt nach der nächsten Derbyniederlage tief im Abstiegskampf, St. Gallen verpasst wohl die Championship Group.
Der FC Luzern bezwingt Lausanne in der 29. Runde der Super League mit 1:4 und klettert auf Rang 3.
Weil GC zu spät eine Reaktion zeigt, feiert der FC Zürich dank Toren von Gbamin und Krasniqi einen 2:1-Erfolg.
Basel bleibt Servette dank dem Ex-Nati-Star auf den Fersen. Für Winterthur wird die Luft im Abstiegskampf immer dünner.
Mit seinem letzten Tor im Zürcher Derby entschied Zuber 2012 das Spiel für GC. Nun will er dasselbe für den FCZ tun.
Der Leader zeigt sich im Abschluss abgebrühter, siegt 2:0 und darf weiterhin vom ersten Meistertitel seit 1999 träumen.
Kein Nsame-Tor, kein Ende der Serie: Das Wankdorf bleibt für St. Gallen eine uneinnehmbare Festung.
Das Duell zwischen dem Tabellen-Neunten und -Zehnten beim 1:1 im Tourbillon bringt keinen Sieger hervor.
In der 29. Runde ist Super-League-Leader Servette zum Spitzenkampf zu Gast in Lugano.
Lausanne-Talent Alvyn Sanches hat sich bei seinem Nati-Debüt wie befürchtet das Kreuzband gerissen.
Der Rückkehrer erzielt beim 2:1-Sieg gegen Basel beide Tore und hievt YB wieder über den Strich.
Dem FC Lugano gelingt beim 2:1-Sieg gegen Winterthur ein Befreiungsschlag, er musste aber noch um den Vollerfolg bangen.
GC lässt gegen Sion Chancen zuhauf liegen und kommt dank Nikolas Muci spät immerhin zu einem Punkt.
Sie stehen unterschiedlich da, doch ihr Duell könnte wegweisend sein: Basel und YB treffen am Sonntag aufeinander.
Ganz früh und ganz spät trifft Donat Rrudhani für den FCL. Weil der FCZ zwischendurch 3 Tore macht, siegen die Zürcher.
Die Genfer müssen in der 28. Runde der Super League mal wieder als Verlierer vom Platz.
Die Waadtländer überholen den FCSG in der Tabelle. Zwei Akteure stechen heraus – einer positiv, einer negativ.
Zwischen dem FCZ und Luzern liegen in der Super League 4 Ränge und 5 Punkte. Entsprechend wichtig ist das Direktduell.
Der FC Luzern kommt am 27. Spieltag der Super League zu einem späten, aber verdienten Punkt gegen Basel.
Beim FC Lugano ist weiter der Wurm drin: In Sitten kassieren die Tessiner die 5. Pflichtspiel-Niederlage in Folge.
Die Genfer gewinnen am 27. Spieltag der Super League gegen den FCZ. Stevanovic und Cognat stechen heraus.
Eine wilde Partie mit vielen strittigen Entscheiden geht mit 3:1 an den FC St. Gallen. GC fällt auf den Barrageplatz.
Yverdon schlägt Winterthur im Kellerduell in der 27. Runde der Super League dank einem Tor in der 96. Minute mit 2:1.
Die Young Boys bleiben im Wankdorf eine Macht: Die Berner schlagen Lausanne mit 3:0 und rücken wieder über den Strich.
GC-Captain Amir Abrashi lobt den starken Team-Zusammenhalt, den es seit der Ankunft von Trainer Tomas Oral gibt.