Zum Inhalt springen
Video
Bericht zum neuen Servette-Trainer
Aus Sport-Clip vom 10.06.2024.
abspielen. Laufzeit 30 Sekunden.

Weiler wird neuer Sportchef Servette holt Häberli als neuen Coach

  • Thomas Häberli, der während der vergangenen 3 Jahren die estnische Nationalmannschaft trainierte, übernimmt bei Servette das Traineramt von René Weiler.
  • Weiler wechselt intern und wird neuer Sportchef.
  • Hervé Broch übernimmt das zuvor vakante Präsidentenamt bei den Genfern.

6 Tage nach seinem letzten Auftritt als Estland-Trainer hat Thomas Häberli einen neuen Job gefunden. Der 50-Jährige steht ab der neuen Saison an der Seitenlinie bei Servette. Dies gab der Genfer Klub am Montag bekannt.

Gleichzeitig wechselt der bisherige «Grenats»-Coach René Weiler intern und wird neuer Sportdirektor. Er hatte die Genfer seit letztem Sommer trainiert. Weilers Wechsel war schon länger bekannt gewesen, seine Funktion aber noch nicht präzisiert worden.

Schon bei YB, Basel und Luzern tätig

Servette ist Häberlis 2. Station als Cheftrainer in der Super League. Das erste Engagement war allerdings von kurzer Dauer gewesen: Vor 5 Jahren hatte er bei Luzern während 10 Monaten die Verantwortung innegehabt.

Davor hatte der Luzerner bei YB und bei Basel als Assistent und im Nachwuchsbereich gearbeitet. Zuletzt hatte er Estland etwas mehr als 3 Jahre lang geführt und zum Abschluss am letzten Dienstag in Luzern gegen die Schweizer Nati ein Testspiel 0:4 verloren.

Auch ein neuer Präsident

Im Zuge der internen Umstrukturierung ernannte der Verwaltungsrat der Servette Football Club SA mit Hervé Broch auch einen neuen Präsidenten. Broch, Co-Präsident der Genfer Vereinigung der Raiffeisenbanken, tritt das Amt, das wie jenes des Sportchefs zuletzt verwaist war, Anfang Juli an.

Video
Archiv: Häberli verliert letztes Estland-Spiel gegen die Schweiz
Aus Sport-Clip vom 04.06.2024.
abspielen. Laufzeit 5 Minuten 18 Sekunden.

Meistgelesene Artikel