Kambundji gibt Forfait für Shanghai
Mujinga Kambundji verzichtet auf einen Start am kommenden Samstag beim zweiten Diamond-League-Meeting des Jahres in Shanghai. Dies teilte die Bernerin am Sonntag mit. Kambundji hätte dort wie an diesem Wochenende in Xiamen über 200 m antreten sollen. Die Hallenweltmeisterin über 60 m kam mit einer Zeit von 23,51 und dem 9. Platz allerdings nicht wie gewünscht auf Touren. Sie litt unter Jetlag, wie sie in einer Audiobotschaft ihres Managementteams erklärte. Kambundjis nächster Wettkampf ist für den 16. Mai in Doha geplant. Dort wird sie im Rahmen der Diamond League über 100 m an den Start gehen.
Ehammer kommt nicht auf Touren
Simon Ehammer hat mit Blick auf die Freiluftsaison noch viel Luft nach oben. Der Appenzeller verfehlte beim Zehnkampf in Brescia (ITA) die Marke von 8000 Zählern. Der 25-Jährige zog den Wettkampf durch, obwohl er am Samstag im Weitsprung, der 2. Disziplin des Zehnkampfs, patzte. Nach zunächst zwei ungültigen Versuchen kam noch ein abgebrochener Sprung auf 6,61 m in die Wertung. Die höchste Punktzahl erzielte er am Sonntag in 14,01 Sekunden über 110 m Hürden. Aber auch in dieser Disziplin kann er über eine halbe Sekunde schneller laufen. Die 7899 Zähler sind weit von seinem Schweizer Rekord (8468) entfernt.
Wanders gibt in Hamburg auf
Julien Wanders ist den Hamburg Marathon nicht zu Ende gelaufen. Der 29-jährige Genfer gab kurz nach Rennhälfte auf. Über die Gründe ist noch nichts bekannt. Der Europarekordhalter im Halbmarathon hat schwierige Jahre hinter sich und wollte in diesem Jahr endlich wieder angreifen. Nachdem er bei seinem Marathon-Debüt 2022 in Paris eine Zeit von 2:11:52 Stunden aufgestellt hatte, musste er in Valencia im gleichen Jahr wegen Magenproblemen aufgeben.