Zum Inhalt springen
Audio
Skjelmose ist bereit für den nächsten Triumph (Radio SRF 1)
Aus Mehr Sport vom 11.06.2024. Bild: Imago/Frontalvision
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 1 Sekunde.

Tour de Suisse, 1. Bergankunft Vorjahressieger Skjelmose: Gemischte Gefühle und ein klares Ziel

An der Tour de Suisse geht es ab der 4. Etappe am Mittwoch in die Berge. Kletterspezialist und Titelverteidiger Mattias Skjelmose fühlt sich bereit.

Vor fast auf den Tag genau einem Jahr, am 13. Juni 2023, gewann der Däne Mattias Skjelmose an der Tour de Suisse die 3. Etappe. Der 23-Jährige aus Kopenhagen entschied den Schlussaufstieg – unter anderem gegen den Tour-Favoriten Remco Evenepoel – nach Villars-sur-Ollon für sich. Für den späteren Tour-Sieger war diese erste Bergankunft der erste Etappensieg bei einer grösseren Tour überhaupt.

Doch Skjelmose habe «gemischte Gefühle», wenn er sich an die letztjährige Tour de Suisse erinnert. Nur zwei Tage nach seinem 1. Etappensieg stürzte Gino Mäder auf der 5. Etappe schwer, verstarb einen Tag darauf im Spital. «Ich habe zwar die Tour gewonnen, aber wenn ich zurückdenke, dann erinnere ich mich am meisten an Ginos Tod.»

Erste Bergankunft vor der Tür

Bei der aktuellen Ausgabe der Tour de Suisse steht für Kletterspezialist Skjelmose mit der 4. Etappe am Mittwoch die erste Bergankunft auf dem Programm. Über rund 170 Kilometer geht es von Rüschlikon auf den Gotthardpass, wobei insgesamt über 3500 Höhenmeter zu überwinden sind.

Mattias Skjelmose.
Legende: Ein gern gesehener Gast bei (kleinen) Autogrammjägern Mattias Skjelmose. IMAGO/Photo News

Der Däne vom Team Trek-Segafredo ist jedenfalls bereit und gewillt, die erste Bergankunft erneut als Erster zu passieren. «Ich fühle mich noch besser als letzte Saison. Doch das dachte ich schon an der Flèche Wallonne und das ging gehörig schief. Ich kann es also nicht genau sagen, aber ich fühle mich gut.»

«Ich will gewinnen!»

Mit dem Gewinn der ersten Bergankunft wäre Skjelmoses Ziel aber noch nicht erreicht. Er sei nicht nur zur Vorbereitung für die Tour de France, die vom 29. Juni bis 21. Juli stattfindet, an der Tour de Suisse, sondern: «Ich will zu 100 Prozent wieder gewinnen!»

Wie das gelingen soll? Mit einem starken Team und einer Top-Form. «Ich denke, wir haben ein stärkeres Team als letzte Saison. Letztes Jahr habe ich dank meinen Beinen gewonnen. Wenn es dieses Jahr wieder so funktioniert, kommt es gut», erklärt Skjelmose.

Radio SRF 1, Abend-Bulletin, 11.06.2024, 18:45 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel