Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Der Sieger von Paris-Roubaix wird rund 33 km vor dem Ziel Opfer eines fiesen Angriffs.
Mathieu van der Poel gewinnt zum 3. Mal den Klassiker Paris-Roubaix. Herausforderer Tadej Pogacar stürzt zur Unzeit.
Nicole Koller und Fabio Püntener sorgen in Brasilien mit den Rängen 7 und 8 für die besten Schweizer Resultate.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Radsport.
Die Französin fährt alleine im Velodrome von Roubaix ein und gewinnt solo. Die Genferin Elise Chabbey wird Siebte.
Das Debüt von Tadej Pogacar ist vor Paris-Roubaix das grosse Thema. Der grosse Favorit bleibt aber Mathieu van der Poel.
Nicole Koller fährt im Short-Track-Rennen von Araxa (BRA) beim Sieg von Evie Richards (GBR) als 2. aufs Podest.
Mountainbikerin Nicole Koller fährt im ersten Cross-Country-Rennen der Saison als 2. aufs Podest, Keller wird 4.
Zweiter Sieg nach 2023: Weltmeister Tadej Pogacar gewinnt die 109. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt.
Alessandra Keller fährt als 3. zum Saisonstart im Short Track wenige Monate nach einer Kreuzband-Operation aufs Podest.
Mit der Flandern-Rundfahrt steht am Sonntag der nächste Frühjahrsklassiker an. Das Wichtigste in Kürze.
Nino Schurter nimmt seine letzte Saison in Angriff. Mathias Flückiger will an alte Erfolge anknüpfen.
Die Schweizer Mountainbikerinnen starten mit neuem Elan in die Saison 2025. Wir beleuchten die Top-Athletinnen.
Am Wochenende fällt im brasilianischen Araxa der Startschuss in die neue Mountainbike-Saison.
Neilson Powless setzt sich gegen ein Trio um Wout van Aert durch und feiert den wohl grössten Sieg seiner Karriere.
«Quer durch Flandern» markiert wie gewohnt den Startschuss zur Flandern-Woche. Ein Schweizer Duo startet mit Ambitionen.
Die 88. Tour de Suisse führt vom 15. bis 22. Juni über 1300 Kilometer und über 20'000 Höhenmeter.
Fabio Jakobsen hat alle Höhen und Tiefen des Radsports durchgemacht. Jetzt muss er erneut um seine Karriere kämpfen.
Das Schweizer Radteam Tudor darf nach einer Aufstockung von 22 auf 23 Teams erstmals an der Tour de France starten.
Das Schweizer Duo lässt sich den Gesamtsieg in Südafrika nicht mehr nehmen.
Der Niederländer fügt dem Weltmeister eine schmerzhafte Niederlage zu. Im Frauenrennen wird Noëmi Rüegg Dritte.
Am Samstag steht der 1. grosse Klassiker der Radsport-Saison auf dem Programm. Tadej Pogacar strebt seinen 1. Sieg an.
Der Slowene Tadej Pogacar hat zum 3. Mal das Eintagesrennen «Strade Bianche» gewonnen – trotz eines Sturzes.
Am Samstag findet mit der Strade Bianche der erste italienische Klassiker des Jahres statt. Mit einem spannenden Duell.
Ein halbes Jahr vor der Strassenrad-WM in Ruanda gibt es noch viele Fragezeichen.
Die 113. Frankreich-Rundfahrt wird nächstes Jahr in Barcelona erstmals mit einem Mannschaftszeitfahren beginnen.
Die 1. Etappe der Algarve-Rundfahrt wird nach einer folgenschweren Signalisations-Panne nicht gewertet.
Mountainbiker Flückiger hat sich zur Aufarbeitung seines Doping-Falls mit Vertretern von Swiss Olympic getroffen.
Geraint Thomas hat seinen Rücktritt angekündigt. Der ehemalige Toursieger will seine Abschiedstour geniessen.
An der Rad-Bahn-EM im flämischen Zolder schaffen die Schweizerinnen die Qualifikation in der Mannschaftsverfolgung.
Die Schweizer Teams peilen an der EM in Belgien weitere Fortschritte an.
Der Zürcher entscheidet das Eintagesrennen in Australien vor zwei Neuseeländern für sich.
Der Radsport-Weltverband sieht grosse Risiken im Einsatz der Kohlenmonoxid-Technik und verbietet diese ab 10. Februar.
Die sechs auf Mallorca verunfallten Athleten hatten Glück im Unglück und dürften sich vollständig erholen.
Die deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft ist in einen schweren Unfall verwickelt worden.
Gelungener Einstand: Marc Hirschi gewinnt mit dem Valencia-Klassiker gleich sein 1. Rennen für die Schweizer Equipe.
Die 33-jährige Bernerin gewinnt nach 8-monatiger Rennpause im zweiten Einsatz für Movistar die Trofeo Palma Femina.