Zum Inhalt springen

Olympisches Fussball-Turnier Bei den Männern stehen die grössten Namen an der Seitenlinie

Bereits am Mittwoch greifen die Fussballer ins olympische Turnier ein. Die ganz grossen Stars sucht man in Paris vergebens.

Thierry Henry und Javier Mascherano.
Legende: Streben mit ihren Nationen Olympiagold an Die beiden ehemaligen Spieler und heutigen Trainer Thierry Henry und Javier Mascherano. Imago Images/PanoramiC

Sportlich erreicht das olympische Fussball-Turnier bei den Männern bei weitem nicht den Stellenwert einer Welt- oder auch Kontinental-Meisterschaft wie z.B. einer EM. Anders als bei den erwähnten Grossanlässen besteht für die Klubs der verschiedenen Spieler für Olympia keine Abstellpflicht. Folglich legen viele Vereine ihr Veto ein, wenn es darum geht, eigene Spieler für Olympia abzustellen.

Henry und Mascherano coachen Gold-Favoriten

Bei den Männern schicken die 16 Teilnehmer jeweils eine U23-Auswahl ins Rennen. Die Mannschaften bestehen aus Spielern, die nach dem 31. Dezember 2000 geboren sind, dazu darf jede Nation maximal 3 ältere Spieler aufbieten.

Die wohl bekanntesten Spieler am Olympia-Turnier der Männer

Anders als in vergangenen Ausgaben des Olympia-Turniers – Lionel Messi, Neymar, Pep Guardiola, Samuel Eto'o oder Jay-Jay Okocha dürfen sich Olympiasieger nennen – fehlen in Paris die ganz grossen Namen; zumindest auf dem Feld. An der Seitenlinie stehen mit Thierry Henry (Frankreich) und Javier Mascherano (Argentinien) zwei ehemalige Profis mit Weltformat als Trainer im Einsatz.

Paris 2024

Meistgelesene Artikel