- Neben Lara Gut, Michelle Gisin und Jasmine Flury steht Corinne Suter im Super-G für die Schweiz am Start.
- Das Schweizer Curling-Duo Perret/Rios muss im 4. Spiel erstmals als Verlierer vom Eis.
- Buckelpisten-Fahrerin Scanzio kann im 1. Quali-Teil nicht überzeugen.
Ski alpin: Suter setzt sich in der internen Quali durch
Das Schweizer Quartett für den Super-G der Frauen steht: Corinne Suter sicherte sich in einer internen Ausscheidung auf der Lenzerheide gegen Joana Hählen den letzten Startplatz. Suter wird damit im Rennen am 17. Februar auf der Olympia-Piste von Jeongseon neben Lara Gut, Jasmine Flury und Michelle Gisin am Start stehen.
Curling: 1. Schweizer Niederlage im Mixed
Das Schweizer Curling-Duo Jenny Perret und Martin Rios erlitt in der 4. Partie die 1. Niederlage: Beim 5:6 gegen Norwegen wurde den beiden ein schwacher Start zum Verhängnis. Nach 3 Ends lag die Schweiz bereits 1:4 zurück. Zwar gelang noch der Ausgleich, im 8. End notierte Norwegen aber den entscheidenden Stein. Zuvor hatten die Schweizer gegen die USA mit 9:4 gewonnen und dabei im letzten End ein Sechserhaus geschrieben.
Ski Freestyle: Scanzio verpasst direkte Final-Quali
Deborah Scanzio hat ihren Qualifikationslauf auf der Buckelpiste verpatzt. Die 31-jährige Tessinerin verpasste als 21. einen Platz in den Top 10, der die direkte Quali für die Moguls-Finals vom Sonntag bedeutet hätte, deutlich. Am Sonntag bietet sich Scanzio eine zweite Chance, den Final der Top 20 zu erreichen.
Sendebezug: Laufende Berichterstattung Olympische Spiele