Zum Inhalt springen
Robin Söderling beim Turnier in Stockholm.
Legende: Robin Söderling im Oktober als Turnierdirektor 2015 beim ATP-Turnier von Stockholm. Keystone

ATP-Tour Robin Söderling beendet Karriere

Der Schwede Robin Söderling hat seine Karriere endgültig beendet. Der 31-Jährige hatte nach einer Erkrankung am Pfeifferschen Drüsenfieber seit Sommer 2011 keine Partie mehr gespielt.

Höhepunkte in Robin Söderlings Karriere waren die beiden Finalteilnahmen an den French Open 2009 und 2010. Zum Titel reichte es ihm in Paris jedoch nicht: 2009 verlor er im Final gegen Roger Federer, 12 Monate später gegen Rafael Nadal.

In die Tennis-Geschichtsbücher konnte er sich 2009 trotzdem verewigen, als er Nadal in Roland Garros die erste Niederlage zufügte. Ein Jahr später besiegte er Federer und verhinderte dessen 24. Grand-Slam-Halbfinal in Serie.

Turniersieg als letztes Spiel

Seine letzte Partie auf der ATP-Tour bestritt Söderling am 17. Juli 2011, als er in Bastad seinen 10. Turniersieg feiern konnte. Danach erkrankte er am Pfeifferschen Drüsenfieber und legte eine Pause ein.

Ich habe den Ernst der Lage nicht erkannt und den Fehler gemacht, weiter zu trainieren
Autor: Söderling über seine Krankheit

Söderling hoffte bis zuletzt auf ein Comeback und lehnte einen Rücktritt ab. Noch im Frühling standen die Zeichen auf eine Rückkehr gut. Mit dem am Mittwoch veröffentlichten Communiqué sind nun jedoch alle Comeback-Spekulationen beendet.

Meistgelesene Artikel