- Beim WTA-500-Turnier von Abu Dhabi (UAE) feiert Belinda Bencic (WTA 157) mit dem Finalsieg über Ashlyn Krueger (USA/WTA 51) ihren ersten Turniersieg als Mutter.
- Bencic schlägt die 20-jährige Krueger in 2:23 Stunden mit 4:6, 6:1, 6:1.
- Abu Dhabi bleibt ein gutes Pflaster für Bencic, die dort weiter ungeschlagen ist und wieder in die Top 100 vorstösst.
Das Turnier von Abu Dhabi war erst das 3. auf WTA-Stufe für Belinda Bencic nach ihrer Babypause. In den Vereinigten Arabischen Emiraten feierte die Schweizerin ihren ersten Titel als Mutter. Auf dem Weg zum 9. WTA-Turniersieg musste sie gegen Ashlyn Krueger aber hart kämpfen und drehte einen Satzrückstand.
Die Wende erfolgte im 2. Satz
Deutlich über eine Stunde und total 11 Games waren bereits gespielt, als erstmals ein Game ohne Breakball über die Bühne ging. Es war Bencic, der das im 2. Satz zum 2:0 gelang. Damit bestätigte die Schweizerin das Break und es setzte bei ihr Energien frei. Sie liess Gegnerin Krueger im 2. Umgang nicht mehr heran und glich nach Sätzen aus. 36 Minuten dauerte der 2. Satz nur.
Die Olympiasiegerin von Tokio knüpfte im Entscheidungssatz an die starke Leistung aus dem 2. Durchgang an und legte schnell mit 2:0 vor. Das letzte umkämpfte Game war Bencics Aufschlagspiel zum 3:0 mit 3 abgewehrten Breakbällen. Danach reichte es Krueger nur noch zu einem «Ehrengame», nach dem 3:1 spielte Bencic ihre Klasse aus und brachte den 1. Turniersieg als Mutter ins Trockene.
Für Bencic war es bei der 2. Teilnahme am WTA-500-Turnier in Abu Dhabi der 2. Sieg. Damit bleibt sie bei diesem Turnier ungeschlagen. Mit dem Turniersieg am Persischen Golf prescht die 27-Jährige auf Rang 65 in der Weltrangliste vor.
Fehler prägten 1. Satz
Der 1. Satz war von Fehlern geprägt gewesen. Beide Spielerinnen begannen den Final nervös und fehlerhaft. Bencic startete ihr erstes Aufschlagspiel mit 3 Doppelfehlern, Krueger unterliefen davon im 1. Umgang gleich deren 10. In den Sätzen 2 und 3 kam total noch einer hinzu.
Lange sah es nicht schlecht aus für Bencic im 1. Durchgang, sie führte mit Break 4:3. Danach drehte Krueger aber auf, gewann drei Games am Stück, davon zwei bei Aufschlag Bencic. Das 4:6 aus der Sicht von Bencic war das 7. Break im 10. Game. Der verwertete Satzball der 49. unerzwungene Fehler im 75. Punkt. Danach konnte sich mindestens Bencic steigern.