Zum Inhalt springen
Eine aufgeschnittene Passionsfrucht.
Legende: Je schrumpeliger die Schale, desto reifer die Passionsfrucht. imago

Passionsfrucht – Wohlschmeckende Exotin

Lange waren Passionsfrüchte bei uns nur als Saft erhältlich, seit einigen Jahren kann man sie auch frisch kaufen.

Die Passionsfrucht ist eine Kletterpflanze und stammt ursprünglich aus Brasilien und anderen tropischen und subtropischen Gebieten Südamerikas. Es gibt gegen 100 Sorten.

Bei uns erhältlich sind vor allem die gelbe und die kleinere rot-violette Sorte. Kaufen sollte man Passionsfrüchte aber nur, wenn sie reif sind, erkennbar an der leicht schrumpeligen Schale und am intensiven Geruch, denn sie reifen eher schlecht nach.

Das süss-saure Fruchtmark samt Kernen schmeckt wunderbar auf einer Vanilleglacé. Passionsfrüchte sind zudem eine ideale Zutat für Desserts, Obstsalate, Birchermüesli, Joghurt- und Quarkspeisen, Smoothies und Säfte.

So vitaminreich wie eine Orange

Das Mark ohne Kerne kann auch als Ersatz für Zitronensaft oder Essig verwendet werden, so etwa als Zutat für Salatsaucen oder eine Vinaigrette aber auch für warme Saucen zu Geflügelgerichten oder Meeresfrüchten, die mit etwas aromatischer Säure verfeinert werden sollen.

Übrigens: Auch gesundheitlich ist die Maracuja ein Genuss. Eine Frucht enthält in etwa genauso viel Vitamin C wie eine Orange.

Meistgelesene Artikel