Der Zermatter Hotelmanager ist schon viel herum gekommen, mittlerweile lebt er, zum zweiten Mal, seit 2009 wieder in Oman. Das Land von 1001 Nacht hat es ihm angetan.
Nicht nur wegen seiner langen Geschichte, deren archäologischen Funde heute zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören oder wegen der besonderen Landschaften des Landes. Oman hat sich in den letzten 40 Jahren gesellschaftlich und wirtschaftlich gewandelt und modernisiert ohne sich selbst zu verlieren. Nicht zuletzt deshalb, gilt das Land als Vorbild auf der arabischen Halbinsel.
Nicht nur wegen seiner langen Geschichte, deren archäologischen Funde heute zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören oder wegen der besonderen Landschaften des Landes. Oman hat sich in den letzten 40 Jahren gesellschaftlich und wirtschaftlich gewandelt und modernisiert ohne sich selbst zu verlieren. Nicht zuletzt deshalb, gilt das Land als Vorbild auf der arabischen Halbinsel.