Eberle, der lange die «Stuttgarter Zeitung» leitete, war ein Dichter von seltenem Format, denn er war ein Kenner der klassischen Versmasse und schrieb sein Leben lang auch lateinische Gedichte. Seine schwäbischen Hexameter, die wie hingeworfen daherkommen, sind einfach und doch vollkommen. Christian Schmid stellt den Dichter vor.

Inhalt
Der schwäbische Dichter Sebastian Blau
Der Rottenburger Josef Eberle (1901-1986) ist bis heute der bekannteste schwäbische Dichter. Er schrieb seine Mundartgedichte unter dem Pseudonym Sebastian Blau.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen