Diese Zweite von insgesamt vier Klaviersonaten des Komponisten ist 1816 vollendet worden, damals machte sich ein gewisser Ludwig van Beethoven gerade auf, die Klangwelten seiner späten Sonaten zu entwickeln. Beethoven ist heute omnipräsent, wer aber die Seele des 19. Jahrhunderts kennenlernen möchte, sollte auch zu diesem Werk greifen. Belohnt wird er oder sie mit einer Musik, die lyrische Naturbilder evoziert, Opern-Kantilenen vortäuscht und natürlich auch eifrige Virtuosenfinger zu beschäftigen weiss.
Gäste von Norbert Graf sind der Musikwissenchaftler Anselm Gerhard und die Musikjournalistin Corinne Holtz.
Gäste von Norbert Graf sind der Musikwissenchaftler Anselm Gerhard und die Musikjournalistin Corinne Holtz.