Zum Inhalt springen

Franz Liszts Reise durch die Schweiz

Ein Liebespaar reist 1835 durch die Schweiz: Die Frau ist die verheiratete Marie Gräfin d'Agoult, der Mann ist der erfolgreiche Jungkomponist Franz Liszt. Die Eindrücke und Erlebnisse hat er in musikalischen Impressionen festgehalten.

Daraus wurde später der erste Band, «Suisse«, seiner «Années de pèlerinage» - eine Evokation der Schweiz in Naturbildern, Volksmusikanklängen und literarischen Reminiszenzen, gestaltet mit einer revolutionären Klaviertechnik.

Franziska Weber und Sigfried Schibli diskutieren mit Roland Wächter fünf (von diversen weiteren) Aufnahmen.

Gespielte Musik

Mehr von «Diskothek»