Die Appassionata gilt als einer der Höhepunkte im Klavierschaffen von Beethoven, sie wurde zum Inbegriff einer expressiven, solistischen Virtuosität. Entstanden ist sie 1804 und gewidmet dem Grafen Brunsvik, auf dessen ungarischem Landgut Beethoven zu Gast war.
In der Diskothek werden 4 Aufnahmen von Beethovens «Appassionata» verglichen. Und für einmal unterhält sich Eva Oertle mit ihren Gästen – den beiden Pianisten Oliver Schnyder und Manuel Bärtsch – in ihrer Mundart.
In der Diskothek werden 4 Aufnahmen von Beethovens «Appassionata» verglichen. Und für einmal unterhält sich Eva Oertle mit ihren Gästen – den beiden Pianisten Oliver Schnyder und Manuel Bärtsch – in ihrer Mundart.