«Ein Bettler kann meine Musik singen, ohne Gewissensbisse haben zu müssen», schrieb Mussorgski unter dem Eindruck der Aufhebung der Leibeigenschaft im Jahr 1863. Der Zyklus «Die Kinderstube» (1868-72) hat sich dank seines angeblich heiteren Grundtons durchgesetzt und wird von Frauen und Männern gesungen.
Corinne Holtz lädt die Operndramaturgin Beate Breidenbach und den Sänger René Perler zur Diskussion.
Corinne Holtz lädt die Operndramaturgin Beate Breidenbach und den Sänger René Perler zur Diskussion.