
Inhalt
Asylanträge und Kosten steigen
Die Zahl der Asylgesuche in der Schweiz hat seit diesem Sommer stark zugenommen. Und damit auch die Kosten. Christoph Blochers Asylpolitik zahlt sich nicht aus.
Jede Woche teilt der Bund den Kantonen 500 neue Asylsuchende zu. Es fehlen Unterkünfte. Viele Asylsuchende müssen den Winter vermutlich in Zivilschutzbunkern verbringen.
Vor zwei Jahren erklärte der damalige Justizminister Christoph Blocher, das «neue Asylrecht» werde die Zahl der Asylanträge senken. Blocher wies immer wieder darauf hin, dass er mit seiner Politik auch Geld spare.
Zwei Jahre danach zeigt sich nun, dass das System Blocher nicht funktioniert. Die Zahl der Anträge steigt. Und die Kosten auch.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.