Zum Inhalt springen

Chinas Probleme mit der Landreform

Trotz der zahlreicher Exporte ist China noch immer ein Bauernstaat. Von den 1,3 Milliarden Einwohnern sind 800 Millionen Bauern. Dementsprechend wichtig sind sie als Machtfaktor.

Es waren die Bauern, die vor 60 Jahren Mao Zedong und die kommunistische Partei an die Macht gebracht haben - gegen das Versprechen, dass Mao die Grossgrundbesitzer enteignen und Chinas Äcker neu verteilen werde.

Mao ist schon lange tot. Doch Chinas Bauern sind noch immer nicht Besitzer, sondern Pächter ihres Landes.

Mehr von «Echo der Zeit»