
Inhalt
Das gefährliche Erbe der Deponie Kölliken
Nirgends sind die Schweizer Umweltsünden so sichtbar wie im aargauischen Kölliken. Die gigantischen Hallen der Sondermülldeponie mit ihren weissen Stahlträgern sind von der Autobahn A1 her nicht zu übersehen.
Kölliken gilt als riesige Umweltsünde. Die Deponie ist bereits seit 1985 wegen Umweltgefährdung geschlossen und soll bis 2012 total saniert werden. Nach einem Brand liegen die Sanierungsarbeiten zurzeit aber auf Eis. Eines wird immer deutlicher: Sondermüll ist gefährlicher als angenommen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen