Zum Inhalt springen

Datenspeicherung - unnötige Verletzung von Grundrechten

Die Experten nennen das am Montag entdeckte Leck im Internet «Heartbleed»: Die weit verbreitete Verschlüsselungs-Software Open SSL scheint eine gravierende Lücke aufzuweisen, das heisst, das Leck kann genutzt werden, ohne Spuren zu hinterlassen. Ist mit dieser Erkenntnis E-Banking noch sicher?

Download
Es ist illegal, wenn EU-Länder Kommunikationsdaten von Bürgern und Bürgerinnen grundlos über längere Zeit aufbewahren. Das hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschieden. Ein EU-Gesetz hatte bisher erlaubt, Daten über Telekomverbindungen während zweier Jahre zu speichern.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Echo der Zeit»