Zum Inhalt springen
Audio
Das EU-Parlament rückt nach den Europawahlen vom 9. Juni nach rechts.
Keystone/BORIS ROESSLER
abspielen. Laufzeit 6 Minuten 30 Sekunden.
Inhalt

Europawahl: Neue Kräfteverhältnisse – neue Politik?

Das Mitte-Rechts-Bündnis EVP geht als stärkste Kraft aus den Europawahlen hervor. Zu den Gewinnern gehören auch Rechtsaussen-Parteien. Auf der Verliererseite stehen die Liberalen und die Grünen. Was bedeutet das für Europa? Das Gespräch mit Nicolai von Ondarza, Leiter der Forschungsgruppe EU und Europa bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin.

Mehr von «Echo der Zeit»