Zum Inhalt springen

Indonesien – Warten auf späte Gerechtigkeit

Hunderttausende Opfer und Angehörige erinnern sich immer noch an die Massaker, die 1965 durch Teile der indonesischen Armee verübt worden sind. Befohlen hatte diese der damalige General und spätere Präsident Suharto. Bis zu einer Million Kommunisten und Sympathisantinnen wurden umgebracht, zehntausende Menschen ohne Prozess ins Gefängnis gesteckt. Der Poet Putu Oka ist einer der Überlebenden dieses Grauens.

Mehr von «Echo der Zeit»