Zum Inhalt springen

Japan rüstet auf – eine Zeitenwende?

Die konservative Regierung unter Premier Fumio Kishida will das Armeebudget Japans kräftig aufstocken: In den nächsten fünf Jahren sollen umgerechnet bis zu 300 Milliarden Franken in Verteidigung und Sicherheit investiert werden. Trotz pazifistischer Verfassung soll Japan in der Lage sein, fremdes Territorium anzugreifen. Etwa, um feindliche Raketenstellungen auszuschalten.

Mehr von «Echo der Zeit»