Zum Inhalt springen

Östliche EU-Staaten gemeinsam gegen feste Flüchtlingsquoten

Die vier sogenannten Visegrad-Staaten Tschechien, Ungarn, Slowakei und Polen trafen sich in Prag zu Beratungen rund um die Flüchtlingskrise. Sie verlangen eine bessere Sicherung der EU-Aussengrenzen und einen verstärkten Kampf gegen Schlepper. Derweil fordern Deutschland und Frankreich in einem gemeinsamen Brief einen gesamteuropäischen Ansatz.

Mehr von «Echo der Zeit»