
Inhalt
Schmidts Beliebtheit gründet in seiner Geradlinigkeit
Helmut Schmidt feiert seinen 90. Geburtstag, der deutsche Bundeskanzler von 1974 bis 1982 wird in Deutschland mehr geachtet denn je.
Schmidt gilt als ein «Mann des Durchblicks», der weit über die deutschen Grenzen hinaus sieht. Der SPD-Politiker hat keine revolutionären Polit-Konzepte verfolgt, sondern eine Politik der kleinen, pragmatischen Schritte. Sein wichtigster Antrieb war der Kampf für die Gerechtigkeit.
Die Frage an Klaus Bölling, den damaligen Regierungssprecher Schmidts: Was macht Schmidts heutige Popularität aus?
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.